Aktuell
November 2024
Ein Stromabkommen ist wünschenswert, da es unsere Stromversorgung sicherer und günstiger macht.

Alexander Keberle
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Energie, Infrastruktur & Umwelt
Oktober 2024
Die sozialistische Politik führte dazu, dass weite Teile der Bevölkerung verarmten.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Wir sollten unsere Trümpfe jetzt clever einsetzen, statt vergeblich auf bessere Karten zu hoffen.

Jan Atteslander
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Aussenwirtschaft
Investitionen in die Nationalstrassen sind gesunder Menschenverstand.

Lukas Federer
Stv. Bereichsleiter Energie, Infrastruktur & Umwelt
Dank den Bilateralen haben wir Marktzugang zur wichtigsten Handelspartnerin und bleiben eigenständig in unserer Standortpolitik

Monika Rühl
Vorsitzende der Geschäftsleitung
September 2024
Die Behauptung, die Schweiz müsse künftig das gesamte EU-Binnenmarktrecht übernehmen, ist schlicht falsch.

Jan Atteslander
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Aussenwirtschaft
Die Versorgungssicherheit ist der Schlüssel zu Netto-Null.

Alexander Keberle
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Energie, Infrastruktur & Umwelt
Reformbedarf in der Altersvorsorge bleibt bestehen
economiesuisse zu den Ergebnissen der eidgenössischen Abstimmungen vom 22. September 2024.