podcast

Mehr Ei­gen­stän­dig­keit bei der Nach­hal­tig­keits­re­gu­lie­rung: De­ni­se Lau­fer und Erich Her­zog im Ge­spräch

Die Schwei­zer Wirt­schaft un­ter­stützt die Vor­la­ge des Bun­des­ra­tes zur Nach­hal­tig­keits­be­richt­er­stat­tung im Grund­satz, be­nö­tigt aber mehr Fle­xi­bi­li­tät. Dies ist ak­tu­ell nicht der Fall, da der Ent­wurf des Bun­des­rats sich un­nö­ti­ger­wei­se zu stark an der EU ori­en­tiert, ohne die spe­zi­fi­schen Be­dürf­nis­se der glo­bal tä­ti­gen Schwei­zer Wirt­schaft zu be­rück­sich­ti­gen. Warum es eine in­ter­na­tio­nal bes­ser ab­ge­stimm­te und fle­xi­ble Nach­hal­tig­keits­re­gu­lie­rung be­nö­tigt, er­fah­ren Sie im ak­tu­el­len Pod­cast mit Nico Leu­en­ber­ger als Gast­ge­ber.