Offene Stellen
Als Dachverband der Schweizer Wirtschaft vertreten wir die Interessen verschiedener Branchen und Unternehmen im politischen Prozess, repräsentieren unsere Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene und gestalten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Schweiz an vorderster Front mit. Wir verstehen uns als „Sprachrohr der Wirtschaft“ und vertreten deren Position gegenüber der Politik, der interessierten Öffentlichkeit und den Medien.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir...
Prägen Sie die strategische Ausrichtung des Verbands mit
Unter dem strategischen Projekt «Wirtschaft. Wir alle.» WWA verfolgt economiesuisse eine Reihe von Initiativen und Aktivitäten zur Stärkung der Agilität des Verbands. Als Projektleiter/in Strategische Projekte arbeiten Sie in diesem dynamischen und bereichsübergreifenden Projekt von economiesuisse mit. In Ihrer Funktion leiten Sie interne und externe Projekte, stossen Veränderungsprozesse an und zeigen einem breiten Publikum kreativ auf, wie Unternehmen die ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit fördern.
Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- die Leitung/Koordination interner Projekte und Initiativen (inklusive Erfolgsmessung und Reporting),
- die Weiterentwicklung des Verbands und seiner Agilität durch mutige und innovative Ideen,
- das Durchführen von Workshops,
- die Betreuung von externen Partnerschaften,
- die Themenplanung für die nationale Nachhaltigkeitsplattform Sustainable Switzerland,
- die systematische Einbindung der Mitgliederorganisationen in die Kommunikation des Verbands,
- die Mitarbeit am Storytelling zu Wirtschaftsthemen,
- die Unterstützung und Rekrutierung von Botschafterinnen und Botschaftern der Wirtschaft,
- sowie die Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Aktionen und Events.
Insbesondere tragen Sie Erfolgsgeschichten aus der Wirtschaft zusammen, schreiben Artikel, Social-Media-Posts und erstellen themenspezifische Präsentationen. Sie recherchieren die fachlichen Grundlagen für die Inhalte, bereiten diese zielgruppengerecht auf und sorgen für eine wirksame Publikation auf verschiedenen Kommunikationskanälen.
Wir bieten: Gestaltungsspielraum für Eigeninitiative und Drive
Mitwirkung an einem spannenden Change-Projekt im Schweizer Wirtschaftsdachverband mit grossen kreativen Freiräumen für gute Ideen und Eigeninitiative. Täglich arbeiten Sie in einem inspirierenden Umfeld am Puls von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie erhalten die Gelegenheit, in unserem professionellen Team eigene Akzente zu setzen und können jederzeit Ihre Kreativität einbringen. Zeitgemässe Arbeitsbedingungen und moderne Arbeitsplätze mit zeitlicher und örtlicher Flexibilität sind für uns selbstverständlich.
Ihr Profil: Ein/e Macher/in & Allrounder/in mit Politik- und Wirtschaftsinteresse
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Projekt- und Change-Management, beispielsweise im Consulting, haben ein sicheres Gespür für politische Kommunikation und Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge. Sie verlieren auch in hektischen Phasen nie den Überblick und setzen ihre Projekte mit Fingerspitzengefühl effizient und professionell um. Die enge Zusammenarbeit in Projektteams und mit externen Dienstleistern liegt Ihnen.
Sie verfügen über einen guten Schreibstil, Kreativität, Flexibilität, Offenheit, Neugier sowie Loyalität zu unseren Werten. Hervorragende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. Gute Französisch- und/oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und ein flexibles Arbeitsumfeld zu schätzen wissen, dann senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen in elektronischer Form bis zum 8. Mai 2023 zu. Bewerbungen an: Frau Michaela Bolliger (michaela.bolliger@economiesuisse.ch).
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Alexander Keberle, Leiter «Wirtschaft. Wir alle.» (alexander.keberle@economiesuisse.ch) gerne zur Verfügung.
Aufgaben
Sie gestalten die politische Kommunikation von economiesuisse aktiv mit und positionieren den Dachverband bei aktuellen wirtschaftspolitischen Themen im öffentlichen und medialen Raum. Sie betreuen in der Kommunikations- und Medienarbeit verschiedene politische Themen und erarbeiten dazu selbstständig und vorausschauend Kommunikationsmittel und -inhalte für diverse Kanäle. Dafür arbeiten Sie bereichsübergreifend mit den Expertinnen und Experten der entsprechenden Fachbereiche und mit Public Affairs zusammen. Als versierter Kommunikationsprofi und Campaigner erstellen Sie für Abstimmungskampagnen und Campaignings Konzepte, Budgets und Massnahmen und setzen diese als Projektleiter/in erfolgreich um. Dabei koordinieren Sie breite Allianzen mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik und weiteren Bereichen und stellen auch die Regionalisierung der Kampagne sicher.
Profil
Sie bringen mehrjährige Erfahrungen in der politischen Kommunikation, Unternehmenskommunikation oder im Journalismus mit. Sie sind mit der Medienarbeit vertraut und überzeugen bei der Leitung von Kommunikations- und Kampagnenprojekten mit strategischer Kompetenz und Umsetzungsstärke. Erfahrungen in der Führung von nationalen Abstimmungskampagnen sind von Vorteil. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss und eine hohe Sprachkompetenz in Deutsch sowie ein gutes Verständnis des Französischen. Sie kennen die politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge unseres Landes. Wir erwarten eine hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, eine rasche Auffassungsgabe, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung sowie Integrität und Loyalität. Idealerweise verfügen Sie bereits über ein Netzwerk in Wirtschaft, Politik und Medien.
Wir bieten
Die politische Kommunikation von economiesuisse entwickelt sich kontinuierlich weiter und setzt Massstäbe. Täglich arbeiten Sie am Puls von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie setzen mit unserem motivierten und dynamischen Team eigene Akzente und leiten selbstständig Kommunikationsprojekte und nationale Abstimmungskampagnen.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 5. Juni per E-Mail an: Tatja Vojnovic, tatja.vojnovic@economiesuisse.ch
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Dr. Silvan Lipp, Leiter Kommunikation, unter der Tel. 044 421 35 57 gerne zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten im Kampagnenteam von economiesuisse an aktuellen Abstimmungskampagnen mit. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Unterstützung der Kampagnenleiter/innen bei der Planung und Umsetzung von Kampagnenmassnahmen sowie die Konzeption und selbstständige Umsetzung von Teilprojekten online und offline. Insbesondere erstellen Sie Kampagnenunterlagen und redaktionelle Inhalte wie Faktenblätter, Flyer, Präsentationen, Blogbeiträge oder übernehmen Verantwortung für Online-Projekte. Sie recherchieren die fachlichen Grundlagen für unsere Kampagnenargumentation, bereiten diese zielgruppengerecht auf und sorgen für eine wirksame Publikation auf verschiedenen Kommunikationskanälen. Ausserdem übernehmen Sie Koordinationsaufgaben mit Partnerorganisationen. Bei Bedarf unterstützen Sie die Kommunikationsarbeit unserer Fachbereiche.
Wir bieten:
Das Politcampaigning von economiesuisse wird kontinuierlich weiterentwickelt und setzt schweizweit Massstäbe. Täglich arbeiten Sie am Puls von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie erhalten die Gelegenheit, in unserem professionellen Team eigene Akzente zu setzen, dürfen Projekte mit grosser Selbstständigkeit durchführen und jederzeit Ihre Kreativität einbringen.
Ihr Profil:
Sie verfügen über Erfahrungen im journalistischen Arbeiten (Text, Ton, Bild), haben ein sicheres Gespür für politische Kommunikation und Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge. Sie verlieren auch in hektischen Phasen nie den Überblick und setzen Ihre Projekte effizient und professionell um. Das selbstständige Arbeiten liegt Ihnen ebenso wie die Zusammenarbeit in einem Kampagnenteam und mit externen Dienstleistern. Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe, Kreativität, Teamfähigkeit, Organisationstalent sowie Loyalität zu unseren Werten. Gute Französisch- und/oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und ein flexibles Arbeitsumfeld zu schätzen wissen, dann senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen in elektronischer Form bis zum 12. Juni 2023 zu.
Bewerbungen an: Tatja Vojnovic (tatja.vojnovic@economiesuisse.ch)
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Kampagnenleiterin Luisa Leanza (marialuisa.leanza@economiesuisse.ch) gerne zur Verfügung.