Medienmitteilungen
Hier finden Sie unsere Medienmitteilungen, geordnet in zeitlicher Abfolge.
Filtern Sie nach Thema.
Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit stärken
Mit Gemeinsinn und Mut die Schweiz voranbringen.
Reformbedarf in der Altersvorsorge bleibt bestehen
economiesuisse zu den Ergebnissen der eidgenössischen Abstimmungen vom 22. September 2024.
Die Schweiz im Jahr 2050: smart und wettbewerbsfähig
Tag der Wirtschaft von economiesuisse im Zeichen smarter Infrastrukturen.
Neue Vorstandsmitglieder und ein neues Mitglied
Die Ergebnisse der heutigen Mitgliederversammlung.
Milliardenhohe Zusatzkosten abgewendet
economiesuisse nimmt die Ablehnung der beiden Gesundheitsinitiativen erfreut zur Kenntnis.
Bereit für den nächsten Schritt in der Energiepolitik
economiesuisse begrüsst die Annahme des Stromgesetzes.
Bilaterale III: Verhandlungen nun aufnehmen
economiesuisse begrüsst, dass der Bundesrat das Verhandlungsmandat verabschiedet hat.
Für eine generationengerechte und nachhaltige Altersvorsorge
economiesuisse zu den Ergebnissen der eidgenössischen Abstimmungen.
Neue Legislatur: Chancen packen
Schweizer Wirtschaft braucht stabile und wettbewerbsfähige Standortbedingungen.
Nachhaltigkeit betrifft alle Unternehmen
Wahlen 2023: Perspektiven statt Wunschdenken
Tag der Wirtschaft von economiesuisse im Zeichen der eidgenössischen Wahlen.
economiesuisse begrüsst neue Vorstandsmitglieder und zwei neue Mitglieder
Die Ergebnisse der heutigen Mitgliederversammlung.
Steuereinnahmen gesichert, Klimaziele gesetzt
economiesuisse begrüsst die Annahme der OECD-Steuerreform und des Klimaschutzgesetzes.
3-mal JA am 18. Juni 2023
economiesuisse empfiehlt die OECD-Mindeststeuer, das Klimaschutz-Gesetz und das Covid-Gesetz zur Annahme.
Endlich eine Modernisierung der 2. Säule, von der Junge, Frauen, Teilzeitbeschäftigte und der Mittelstand profitieren
Wirtschaft und Politik diskutieren Zukunft der bilateralen Beziehungen CH-UK
Ja zu OECD-Mindeststeuer und Klimagesetz
economiesuisse fasst Parolen zu kommenden Abstimmungsvorlagen.