Wettbewerb & Regulatorisches Artikel 24.03.2025 Nachhaltigkeitsregulierung: Besonnenheit führt zum Ziel Die EU baut ihre Regelung massiv um und stellt die Wettbewerbsfähigkeit ins Zentrum. Die Schweiz muss hier mitziehen.
Vernehmlassungsantwort 21.03.2025 Vernehmlassung zur Verordnung über die Berichterstattung über Klimabelange Die Revision der Klima-Berichterstattung kommt zu früh und greift Entwicklungen vor, die noch nicht feststehen. Zwar ist eine Anpassung an…
Wettbewerb & Regulatorisches 12.03.2025 Bei der Nachhaltigkeitsregulierung bewegt sich in der EU einiges. Auch die Schweiz muss die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Monika Rühl Vorsitzende der Geschäftsleitung
Wettbewerb & Regulatorisches Artikel 27.02.2025 EU entschlackt Nachhaltigkeitsregulierung – ein Wendepunkt auch für die Schweiz Brüssel setzt auf Entlastung der Unternehmen, das bringt substanzielle Erleichterungen bei Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten.
Wettbewerb & Regulatorisches Artikel 14.01.2025 Bei der Nachhaltigkeitsregulierung muss die Schweiz ihren eigenen Weg gehen Die Schweiz braucht Regeln, die nachhaltige Entwicklung fördern, ohne dass dabei aber unsere Unternehmen überfordert werden.
Wettbewerb & Regulatorisches 13.12.2024 Unternehmen stehen bei der Nachhaltigkeitsregulierung unter Zugzwang. Erich Herzog Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Wettbewerb & Regulatorisches
Wettbewerb & Regulatorisches 20.11.2024 Die Schweiz muss in der Nachhaltigkeitspolitik einen unabhängigen Weg einschlagen. Erich Herzog Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Wettbewerb & Regulatorisches
economiesuisse Artikel 28.10.2024 Mehr Eigenständigkeit bei der Nachhaltigkeitsregulierung: Denise Laufer und Erich Herzog im Gespräch Jetzt reinhören!
Wettbewerb & Regulatorisches Artikel 17.10.2024 Schweiz muss bei Nachhaltigkeitsregulierung mehr Eigenständigkeit zeigen Der bundesrätliche Entwurf orientiert sich zu stark an den EU-Regeln und muss daher grundlegend überarbeitet werden.
Wettbewerb & Regulatorisches Vernehmlassungsantwort 17.10.2024 Stellungnahme zur Vernehmlassung des Bundesrats zur Änderung des Obligationenrechts Die geplante Verschärfung der Regeln zur nicht-finanziellen Berichterstattung kommt, während sich die Wirtschaft erst gerade an die…
Wettbewerb & Regulatorisches Artikel 26.06.2024 Fünf Punkte für einen zielgerichteten Umgang mit der Nachhaltigkeitsregulierung Die Schweiz tut gut daran, eine eigenständige Antwort auf die EU-Entwicklungen zu finden.
Wettbewerb & Regulatorisches Artikel 03.06.2024 Neues EU-Lieferkettengesetz: für eine zielgerichtete Antwort der Schweiz Auch Schweizer Unternehmen sind vom EU-Lieferkettengesetz betroffen. Damit braucht es Kompatibilität mit den EU-Regeln.