Aktuell
April 2022
Steuergeschenke ans Ausland stoppen
Breite Allianz für ein JA zur Reform der Verrechnungssteuer
Anpassungen der Covid-19-Verordnung
economiesuisse unterstützt die Anpassungen beim Covid-Zertifikat, da damit die Kompatibilität mit der EU sichergestellt wird.
Stellungnahme zur Revision des CO₂-Gesetzes
economiesuisse begrüsst die Stossrichtung des bundesrätlichen Entwurfs zum CO₂-Gesetz. Das System der Zielvereinbarungen für…
März 2022
Ja zur AHV 21! Breite Allianz für eine sichere und nachhaltige Zukunft für alle!
Konsultation zur SwissCovid-App
economiesuisse befürwortet die Deaktivierung der SwissCovid-App per 1. April 2022. In der momentanen Lage hat mit der Aufhebung der…
Als offene Volkswirtschaft bekommen auch wir den Konflikt zu spüren.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Der Ukraine-Krieg wird auch bei uns einen Teuerungsschub zur Folge haben.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Februar 2022
Die SNB muss in hohem Masse unabhängig von der Politik agieren können.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Je länger die Inflation andauert, desto mehr Menschen macht sie zu Verlierern.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom