Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me eco­no­mie­su­is­se: Än­de­rung des Gü­ter­ver­kehrs­ver­la­ge­rungs­ge­set­zes und Bun­des­be­schluss über einen Zah­lungs­rah­men für die För­de­rung des be­glei­te­ten al­pen­que­ren­den kom­bi­nier­ten Ver­kehrs

Die Schwei­zer Ver­la­ge­rungs­po­li­tik funk­tio­niert. Sie hat ihre Ziele im Rah­men der Mög­lich­kei­ten in den letz­ten Jah­ren gut er­reicht. Die so­ge­nann­te «Rol­len­de Land­stras­se» hat als Ver­kehrs­an­ge­bot je­doch lau­fend an Be­deu­tung ein­ge­büsst. Die vom Bund an­ge­streb­te Ein­stel­lung ist des­halb fol­ge­rich­tig. Für eco­no­mie­su­is­se sind die in der Ver­nehm­las­sungs­vor­la­ge vor­ge­schla­ge­nen Rah­men­be­din­gun­gen der Ein­stel­lung (Frist, Um­fang der zu­sätz­li­chen Sub­ven­tio­nen) al­ler­dings sehr gross­zü­gig. Kos­ten­güns­ti­ge­re und markt­nä­he­re Al­ter­na­ti­ven müs­sen ernst­haft ge­prüft wer­den. Zu­sätz­li­che Mit­tel soll­ten in die Zu­kunft des Tran­sits an­statt in die Ver­gan­gen­heit in­ves­tiert wer­den.