Aussenwirtschaft 31.05.2023 Der Gewerkschaftsbund versucht, mit faktenfreien Behauptungen zur SBB eine Einigung mit der EU zu blockieren. Jan Atteslander Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Aussenwirtschaft
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 31.03.2023 Nachhaltige Finanzierung der SBB: Stellungnahme economiesuisse Der Bundesrat möchte den SBB finanziell unter die Arme greifen. Das Paket im Umfang von 3 Milliarden Franken ist aus Sicht der Wirtschaft…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 23.03.2023 Umsetzung der Motion 20.4339 UREK-N («Übermässigen Motorenlärm wirksam reduzieren»): Stellungnahme economiesuisse economiesuisse unterstützt die Position unseres direkt betroffenen Mitglieds VFAS und lehnt die Vernehmlassungsvorlage ab. Wir unterstützen…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 24.02.2023 Stellungnahme: Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Schweizer Gütertransport economiesuisse unterstützt die Schaffung besserer Rahmenbedingungen für den Güterverkehr, dieser ist zentral für das Funktionieren unserer…
Infrastrukturen Artikel 09.11.2022 «Back to the future» im Güterverkehr? Bei der Weiterentwicklung des Güterverkehrs fehlt es der Politik an Mut, fortschrittlicher Energie und Realismus.
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 12.10.2022 Bericht zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninfrastruktur mit Änderungen an den Bundesbeschlüssen und zur Perspektive Bahn 2050 Bahn 2050: Die Bahn ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines funktionierenden Gesamtverkehrssystems. Für die Wirtschaft ist sie wichtig…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 13.09.2022 Stellungnahme zum Bundesbeschluss über die Verpflichtungskredite ab 2024 für Beiträge an Massnahmen im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr Der Bundesrat will für die vierte Generation der Agglomerationsprogramme von 2024 bis 2028 rund 1.3 Milliarden Franken aufwenden…
Vernehmlassungsantwort 03.05.2022 Bundesgesetz über die Mobilitätsdateninfrastruktur: Stellungnahme economiesuisse Der Bundesrat will eine neutrale Mobilitätsdateninfrastruktur schaffen. economiesuisse begrüsst diese Grundabsicht, sieht jedoch auch…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 01.04.2022 Stellungnahme economiesuisse: Änderung des Güterverkehrsverlagerungsgesetzes und Bundesbeschluss über einen Zahlungsrahmen für die Förderung des begleiteten alpenquerenden kombinierten Verkehrs Die Schweizer Verlagerungspolitik funktioniert. Sie hat ihre Ziele im Rahmen der Möglichkeiten in den letzten Jahren gut erreicht. Die…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 30.03.2022 Stellungnahme economiesuisse: Umsetzung der technischen Säule des 4. EU-Eisenbahnpakets – 2. Schritt Der Schienenverkehr in Europa ist nach wie vor sehr uneinheitlich reguliert und von nationalen Sondervorschriften geprägt. Das 4. EU…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 07.09.2021 Zweites Massnahmenpaket zur Unterstützung des öffentlichen Verkehrs in der Covid-19-Krise economiesuisse verweist weitgehend auf die Stellungnahme zum Bundesgesetz über die Unterstützung des ÖV in der Covid-Krise vom 22. Juli…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 17.05.2021 Bundesgesetz über Pilotprojekte zu Mobility Pricing: Stellungnahme economiesuisse Der Bundesrat möchte Pilotversuche mit leistungsabhängigen Mobilitätspreisen in interessierten Kantonen und Gemeinden ermöglichen…