Vernehmlassungsantwort

Ver­ord­nung über die Ko­or­di­na­ti­on des Ver­kehrs zur Be­wäl­ti­gung von Aus­nah­me­si­tua­tio­nen (VKOVA): Stel­lung­nah­me eco­no­mie­su­is­se

Die Pan­de­mie und die En­er­gie­kri­se haben ge­zeigt, dass die Schweiz in ihre Resi­li­enz in­ves­tie­ren muss. Vor die­sem Hin­ter­grund un­ter­stüt­zen wir die Schaf­fung einer neuen Rechts­grund­la­ge für den Gü­ter­trans­port in Aus­nah­me­si­tua­tio­nen im Rah­men der Ver­ord­nung VKOVA. Wir sehen aber auch punk­tu­el­len An­pas­sungs­be­darf: Die Rhein­schiff­fahrt – ein ver­sor­gungs­re­le­van­ter Ver­kehrs­trä­ger – darf nicht ver­ges­sen gehen, eben­so wenig die Ko­or­di­na­ti­on mit dem Aus­land. Dar­über hin­aus soll der Bund im Sinne der An­pas­sungs­fä­hig­keit und einer mi­ni­ma­len ad­mi­nis­tra­ti­ven Last auf eine prin­zi­pi­en- an­statt eine pro­zess­ori­en­tier­te Re­gu­lie­rung bauen.