Aktuell
Dezember 2014
Aktienrechtsrevision: Die Regulierungsschraube dreht sich munter weiter

Erich Herzog
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Wettbewerb & Regulatorisches
Exporte stützen, Binnenwirtschaft hat Wachstumshöhepunkt überschritten
Die Schweizer Konjunktur verliert leicht an Schwung. Der Grund sind zum einen «anämische» europäische Märkte. Zum anderen laufen…
November 2014
Wichtiges Nein zur gefährlichen Ecopop-Initiative
economiesuisse zu den Abstimmungsresultaten vom 30. November: dreifaches Nein stärkt den Wirtschaftsstandort Schweiz.
Altersvorsorgereform 2020: ein unverdaubarer Brocken

Lea Flügel
Stv. Bereichsleiterin Finanzen & Steuern
Altersvorsorge: Parlament muss Reform umbauen
Das Parlament muss die unausgewogene und zu teure Vorlage des Bundesrats komplett umbauen. Ansonsten droht sie zu scheitern. Die Wirtschaft…
Nein zu allen drei schädlichen Initiativen
Parolen von economiesuisse zu den Abstimmungen vom 30. November 2014.
Übertriebene Umgestaltung der Finanzmarktregulierung
economiesuisse steht der mit dem FIDLEG und dem FINIG vorgeschlagenen umfassenden Neugestaltung
der Finanzmarktregulierung ge…
Übertriebene Umgestaltung der Finanzmarktregulierung
economiesuisse steht der mit dem FIDLEG und dem FINIG vorgeschlagenen umfassenden Neugestaltung der Finanzmarktregulierung ge…
Oktober 2014
«Güterverkehr Schweiz 2030»: 360° Weitsicht gefragt
Die Totalrevision des Gütertransportgesetzes (GüTG) ist angerollt. In der anstehenden politischen Diskussion braucht es nun einen…
Vernehmlassung zum Ausführungsrecht Swissness
Die Stossrichtung der Swissness-Gesetzgebung stimmt, doch damit das Ziel erfüllt und der Wirtschaftsstandorts wirklich gestärkt wird,…
Förderung der Beherbergungswirtschaft
Die Neuregelungen bei der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit (SGH) und der Förderung der Beherbergungswirtschaft folgen…
September 2014
Wirtschaft für deutlichere Unterscheidung zwischen Universitäten und Fachhochschulen
economiesuisse hat heute die neuen Leitlinien der Wirtschaft zur Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik präsentiert. In der…