Aktuell
September 2012
Klaren Wein einschenken bei der Energiestrategie
Durchzogene Bilanz zum Vernehmlassungspaket des Bundesrats: Im Zusammenhang mit dem Atomausstieg hat economiesuisse stets betont, dass die…
Eine gute Entscheidung für die Landwirtschaft
Heute hat sich der Nationalrat zum zweiten Mal in dieser Session mit der Agrarpolitik 2014–2017 beschäftigt. Erfreulicherweise hat er sich…
Steuerstreit beenden – die Zukunft gestalten
Im Zuge der weltweiten Finanz- und Schuldenkrise gehen immer mehr Staaten härter gegen Steuerhinterziehung vor, um zusätzliche…
Signal gegen eine ausufernde Verbotsgesellschaft
Bestehende Regelung gewährleistet genügend Schutz vor Passivrauchen.
Das deutliche Nein zur Volksinitiative «Schutz vor…
Wirtschaft kann fast 20 Prozent Strom sparen
Stromeffizienz mit wirtschaftlichen Massnahmen als Schlüssel für die Energiewende An einem gemeinsamen Seminar von economie…
Untaugliche Ärzte-Planung
August 2012
economiesuisse wählt neue Vorstandsmitglieder
Am diesjährigen Tag der Wirtschaft wählten die Mitglieder des Wirtschaftsdachverbands acht neue Vorstandsmitglieder. Zwei…
Sechs neue Mitglieder bei economiesuisse
economiesuisse heisst am Tag der Wirtschaft 2012 sechs neue Mitglieder willkommen. Es handelt sich um die Swissrail Industry Associati…
Ja zu den drei Steuerabkommen, Nein zum übertriebenen Rauchverbot
Der Vorstand von economiesuisse hat heute die Parolen zu den wirtschaftspolitisch relevanten Abstimmungen der kommenden Monate…
Rudolf Wehrli neuer Präsident von economiesuisse
Der Vorstand von economiesuisse hat Dr. Rudolf Wehrli einstimmig zum neuen Präsidenten des Wirtschaftsdachverbands gewählt. Wehrli wird das…