Aktuell
Dezember 2020
Überarbeitung Programmteil Sachplan Verkehr
Der Bund legt mit dem neuen Programmteil Sachplan Verkehr ein gewichtiges Planungs- und Steuerungsinstrument für die künftige…
Schwierige Winterwochen – Lichtblick für 2021
Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft nach wie vor stark. Doch nicht alles sieht düster aus.
economiesuisse unterstützt Netto-Null-Ziel bis 2050
Heute endet die Vernehmlassung zum direkten Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative.
November 2020
Sinken mit der UVI die Steuerbeiträge internationaler Firmen, so drohen Mehrbelastungen für KMU und Mittelstand.

Monika Rühl
Vorsitzende der Geschäftsleitung
Unternehmens-Verantwortungs-Initiative: Das Glas ist leer.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Bereichsleiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Mit der UVI stellen wir uns ins Abseits.

Erich Herzog
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Wettbewerb & Regulatorisches
Vier Dachverbände, eine Botschaft: Nein zur UVI
Geschlossener Auftritt der Wirtschaft gegen die Unternehmens-Verantwortungs-Initiative
Oktober 2020
Ein NEIN zur UVI bedeutet ein JA zum Gegenvorschlag.

Erich Herzog
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Wettbewerb & Regulatorisches
Massnahmen Ja, Schliessungen Nein
Zusätzliche Massnahmen sind dringend notwendig, eine Stilllegung der Wirtschaft aber muss vermieden werden.
Der UVI-Gegenvorschlag bringt die Schweiz international an die Spitze.

Monika Rühl
Vorsitzende der Geschäftsleitung