Aktuell
April 2015
März 2015
Strategie Stromnetze – Vernehmlassung
economiesuisse begrüsst die Diskussion der Strategie Stromnetze. Die Netze sind für die Gewährleistung der Versorgungssicherheit…
Keine Zollmauern für gewürztes Fleisch
economiesuisse setzt sich für eine freie Marktwirtschaft ohne Handelshemmnisse ein. Die Vorlage, welche höhere Zölle für Importe…
Gezielt lenken, statt ineffizient subventionieren
economiesuisse befürwortet den Wechsel vom Förder- zum Lenkungssystem im Grundsatz. Dabei muss aber das Abstimmungsresultat zur In…
Gezielt lenken, statt ineffizient subventionieren
economiesuisse befürwortet den Wechsel vom Förder- zum Lenkungssystem im Grundsatz.
Der Wechselkurs bremst die Wirtschaft – «gefühlte Rezession» bei tiefem Wachstum
Nach der Aufgabe der Wechselkursuntergrenze durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat der Wirtschaftsdachverband economie…
Wichtiges Signal für den Werkplatz Schweiz
economiesuisse zur klaren Ablehnung der Initiative Energie- statt Mehrwertsteuer
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben heu…
Wichtiges Signal für den Werkplatz Schweiz
economiesuisse zur klaren Ablehnung der Initiative Energie- statt Mehrwertsteuer.
Handlungsspielraum für zukünftige Raumentwicklung nutzen
Die Wirtschaft wird sich gesamtheitlich in der Raumpolitik und im Dialog mit der Gesellschaft engagieren. Die Publikation skizziert…
Februar 2015
Schweizer Familienunternehmen in Gefahr
PwC-Studie zu den Auswirkungen der Erbschaftssteuer-Initiative auf Familienunternehmen
Schweizer Familienunternehmen in Gefahr
Die Annahme der Erbschaftssteuer-Initiative vernichtet bis zu 50 Prozent des Eigenkapitals von Schweizer Familienunternehmen. Die…