Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zum Steu­er­amts­hil­fe­über­ein­kom­men von OECD und Eu­ro­pa­rat, zum MCAA und AIA-Ge­setz

Die Ent­wicklung der Stan­dards bei der in­ternatio­na­len Amts­hilfe in Steuer­sa­chen und spe­zi­fisch beim Aus­tausch von Fi­nanzda­ten ist in letz­ter Zeit be­schleu­nigt verlau­fen. economie­suisse an­erkennt, dass sich die Schweiz die­ser nicht verschlies­sen kann. Der Ver­band der Schwei­zer Un­ternehmen stellt sich denn auch nicht gegen die zur Ver­nehm­las­sung ge­stell­ten Vorla­gen, die Aus­fluss die­ser Ent­wicklung sind. economie­suisse ver­langt aber, dass die Prinzipi­en und Re­geln, von denen die künf­tig ver­stärk­te in­ternatio­nale Amts­hilfe – und im Besonde­ren der automati­sche Aus­tausch von Fi­nanz­in­formationen – ge­lei­tet wer­den soll, für alle an den Pro­grammen teilnehmen­den Staa­ten glei­chermas­sen gel­ten und, wo dies­be­züg­lich Unzulänglichkei­ten festge­stellt wer­den, sich der schwei­zeri­sche Bun­des­rat für die Einhal­tung der Stan­dards und damit für «glei­che Re­geln für alle» («level play­ing field») ein­setzt.