Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zum Ge­gen­ent­wurf des Bun­des­rats zur Volks­in­itia­ti­ve «Für Er­näh­rungs­si­cher­heit»

Es ist si­cher ein le­gi­ti­mes Ziel, dass die Schwei­zer Be­völ­ke­rung nicht Hun­ger lei­den muss. Der Zu­gang und die Ver­füg­bar­keit von Le­bens­mit­teln sind dafür wich­ti­ge Vor­aus­set­zun­gen. Dass diese Vor­aus­set­zun­gen in der Schweiz nicht – oder in der Zu­kunft nicht mehr – ge­ge­ben sind, sug­ge­riert die vom Schwei­ze­ri­schen Bau­ern­ver­band ein­ge­reich­te Volks­in­itia­ti­ve «Für Er­näh­rungs­si­cher­heit». Sie for­dert den Bund mit­tels eines neuen Ver­fas­sungs­ar­ti­kels auf, «die Ver­sor­gung der Be­völ­ke­rung mit Le­bens­mit­teln aus viel­fäl­ti­ger und nach­hal­ti­ger ein­hei­mi­scher Pro­duk­ti­on zu stär­ken». Die­ser Volks­in­itia­ti­ve möch­te der Bun­des­rat einen di­rek­ten Ge­gen­ent­wurf ge­gen­über­stel­len.