Medienmitteilungen bis 2015

Wich­ti­ges Si­gnal für den Werk­platz Schweiz

economie­suisse zur kla­ren Ab­leh­nung der In­itiative En­er­gie- statt Mehr­wert­steuer
Die Stimmbürge­rinnen und Stimmbür­ger ha­ben heu­te ein kla­res Zei­chen ge­setzt und die In­itiative En­ergie- statt Mehr­wert­steuer sehr deut­lich ab­ge­lehnt. economie­suisse ist er­freut über die­ses Resul­tat, denn die In­itiative hätte den Werk­platz Schweiz in ei­ner oh­ne­hin sehr schwie­ri­gen La­ge zu­sätz­lich be­las­tet und neue Un­si­cherhei­ten ge­schaffen. Die Schwei­ze­rinnen und Schwei­zer ha­ben er­kannt, dass die In­itiative ei­nen fol­genschwe­ren Kon­strukti­ons­feh­ler hat. Sie woll­te gleich­zei­tig den En­ergiever­brauch sen­ken und den Staat fi­nanzie­ren. Dies hätte ei­nen unauflösba­ren Ziel­kon­flikt ge­bracht und ein­seitig tiefe Ein­kommen, Miete­rinnen und Mie­ter, Rand­regionen und die pro­duzieren­de Wirt­schaft be­las­tet. Die Dis­kus­sio­nen der letz­ten Wo­chen ha­ben aber ein­mal mehr ge­zeigt, dass bei der Mehr­wert­steuer noch Optimierungs­bedarf be­steht. Insbesonde­re muss die Bürokra­tie für die klei­nen und mittle­ren Un­ternehmen ge­senkt wer­den. Dies ge­lingt am bes­ten mit ei­nem Einheits­satz. economie­suisse wird sich wei­ter für die­se Lö­sung einset­zen und zählt bei die­ser wich­ti­gen Ent­las­tung der Schwei­zer Wirt­schaft auf die Un­ter­stützung der Po­li­tik.