Publikationen
Sie wollen wissen, was economiesuisse in der Vernehmlassung zu den Vorhaben des Bundes sagt? Sie suchen eine Studie von economiesuisse oder ein Positionspapier? Bei folgenden Publikationen werden Sie fündig. Hier gelangen Sie zu allen dossierpolitik.
Filtern Sie nach Publikationsart und Thema.
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
Unternehmenssteuern: Scheitern nicht erlaubt
Der Bundesrat hat vor Ostern die Eckwerte der lange vorbereiteten Unternehmenssteuerreform III präsentiert.
März 2015
Strategie Stromnetze – Vernehmlassung
economiesuisse begrüsst die Diskussion der Strategie Stromnetze. Die Netze sind für die Gewährleistung der Versorgungssicherheit…
Keine Zollmauern für gewürztes Fleisch
economiesuisse setzt sich für eine freie Marktwirtschaft ohne Handelshemmnisse ein. Die Vorlage, welche höhere Zölle für Importe…
Februar 2015
Januar 2015
Wirtschaft begrüsst zweite Etappe der Strommarktöffnung
economiesuisse begrüsst die zweite Etappe zur vollständigen Strommarktöffnung, die möglichst bald umzusetzen ist. Sie ist eine…
Dezember 2014
November 2014
Übertriebene Umgestaltung der Finanzmarktregulierung
economiesuisse steht der mit dem FIDLEG und dem FINIG vorgeschlagenen umfassenden Neugestaltung
der Finanzmarktregulierung ge…
Oktober 2014
Vernehmlassung zum Ausführungsrecht Swissness
Die Stossrichtung der Swissness-Gesetzgebung stimmt, doch damit das Ziel erfüllt und der Wirtschaftsstandorts wirklich gestärkt wird,…
Förderung der Beherbergungswirtschaft
Die Neuregelungen bei der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit (SGH) und der Förderung der Beherbergungswirtschaft folgen…
September 2014
Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes
Das Mehrwertsteuergesetz soll teilweise revidiert werden. Die Wirtschaft unterstützt dabei die Anträge des Mehrwertsteuer-Konsul…
Keine einengenden Auflagen im Autohandel
Die Wirtschaft empfiehlt die Prüfung einer Annäherung der Kfz-Bekanntmachung an einzelne Punkte der EU Kfz-GVO. Eine Annäherung an die…
Wirtschaft gegen zentrales Qualitätsinstitut
Der Bund möchte mit einem neuen Bundesgesetz die Grundlagen für ein nationales Zentrum für Qualität schaffen. Die Wirtschaft lehnt ein…
Übertriebene Regulierung im neuen Tabakgesetz
Anlässlich der Totalrevision des Bundesgesetzes über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände (LMG) sollen Tabakprodukte von dessen…
August 2014
Gleich lange Spiesse bei Geldspielen
Die Wirtschaft begrüsst die wenigen im Gesetzesentwurf vorgesehenen Vorschläge zur Deregulierung und Liberalisierung im Bereich der…
Die Schweizer Strassen für die Zukunft fit machen
Die Strasse verbindet alle Ecken der Schweiz und ist der mit Abstand wichtigste Verkehrsträger für den Personen- und Güterverkehr. Die…
Keine Einschränkung von Cassis de Dijon
economiesuisse lehnt die geplante Revision des Bundesgesetzes über die technischen Handelshemmnisse (THG) entschieden ab. Technische…
Juli 2014
Juni 2014