Publikationen
Sie wollen wissen, was economiesuisse in der Vernehmlassung zu den Vorhaben des Bundes sagt? Sie suchen eine Studie von economiesuisse oder ein Positionspapier? Bei folgenden Publikationen werden Sie fündig. Hier gelangen Sie zu allen dossierpolitik.
Filtern Sie nach Publikationsart und Thema.
November 2015
Anhörungsantwort zu RTVV-Teilrevision
Die Ablösung der heutigen Empfangsgebühr durch eine neue Radio- und Fernsehabgabe stellt kein gesamtwirtschaftlich gewichtiges Unterfangen…
Stellungnahme zur Revision des ETH-Gesetzes
Die ETH mit dem ETH-Rat lassen sich nicht wie ein Unternehmen mit Verwaltungsrat führen. Die Forschungsfreiheit ist ohne Abstriche zu…
Oktober 2015
Bildungszusammenarbeitsgesetz: Stellungnahme
economiesuisse erklärt sich mit den vorgeschlagenen Anpassungen einverstanden und begrüsst es, dass der Erlass nicht in die…
September 2015
Schweizer Steuerföderalismus: Quo vadis?
Ausgeträumt haben die Befürworter einer nationalen Erbschaftssteuer. Das Nein war so klar, dass man sich in Kantonen jetzt fragt, ob auf…
TTIP und seine Bedeutung für die Schweiz
Die USA und die EU verhandeln über eine umfassende transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (englisch Transatlantic Trade…
August 2015
Juli 2015
Mit Reformen den «Numerus clausus» verhindern
Die freie Studienwahl, ein wichtiger Pfeiler der schweizerischen Bildungspolitik, kommt zunehmend unter Druck. Viele Studienabbrüc…
Juni 2015
Anhörung zum Agrarpaket Herbst 2015
economiesuisse lehnt es ab, bereits jetzt fundamentale Anpassungen an der Agrarpolitik 2014-17 auf dem Verordnungsweg vorzunehmen und…