Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zur Vor­la­ge Or­ga­ni­sa­ti­on Bahn­in­fra­struk­tur

Die zur Dis­kus­si­on ste­hen­de Ver­nehm­las­sungs­vor­la­ge zur Or­ga­ni­sa­ti­on Bahn­in­fra­struk­tur (OBI) geht nur in sehr be­grenz­tem Mass auf die Grund­pro­ble­ma­tik der stei­gen­den Kos­ten und des fort­schrei­ten­den Ver­lus­tes von Wett­be­werbs­fä­hig­keit der Bahn ein. Statt­des­sen be­schränkt sich die Vor­la­ge auf die heu­ti­ge Sys­tem­land­schaft und auf die Re­gu­lie­rung der Schnitt­stel­le zwi­schen Be­trieb und In­fra­struk­tur. eco­no­mie­su­is­se for­dert, dass die po­li­ti­sche Dis­kus­si­on über die künf­ti­ge Or­ga­ni­sa­ti­on der Bahn­land­schaft und das an­ge­streb­te Markt­mo­dell, an­ge­sichts der 2017 aus­lau­fen­den Fern­ver­kehrs­kon­zes­si­on der SBB, früh­zei­tig und breit ge­führt wird. Im Per­so­nen- und Gü­ter­ver­kehr sind drin­gend mehr Wett­be­werbs­ele­men­te zu rea­li­sie­ren.