Publikationen
Sie wollen wissen, was economiesuisse in der Vernehmlassung zu den Vorhaben des Bundes sagt? Sie suchen eine Studie von economiesuisse oder ein Positionspapier? Bei folgenden Publikationen werden Sie fündig. Hier gelangen Sie zu allen dossierpolitik.
Filtern Sie nach Publikationsart und Thema.
Juni 2014
Stellungnahme zur Revision der Lärmschutz-Verordnung
Die Revision der Lärmschutz-Verordnung bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Siedlungs- und Infrastrukturinteressen. Fragen der…
Mai 2014
Erbschaftssteuerinitiative: Achtung toxisch!
Die Volksinitiative «Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV (Erbschaftssteuerreform)» ist äusserst gefährlich. Nicht…
Konferenzielle Anhörung zur Änderung der Energieverordnung
Angesichts der hohen jährlichen Mehrkosten für die Stromverbraucher von über 300 Millionen Franken kann die Anhörung nicht…
Stellungnahme zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes
Wir anerkennen die besonderen Umstände des Schienenverkehrs, die eine spezialgesetzliche Regelung erfordern. Das geltende Arbeits…
April 2014
Änderung des Obligationenrechts (Firmenrecht)
Die Schweizer Wirtschaft begrüsst die vorgeschlagenen Anpassungen im Obligationenrecht. Diese scheinen geeignet, es Einzelun…
Vernehmlassung Finanzmarktinfrastrukturgesetz
economiesuisse begrüsst die generelle Stossrichtung des Entwurfs für das Finanzmarktinfrastrukturgesetz (FinfraG). Wir unterstüt…
März 2014
Liquiditätsverordnung: «Swiss Finish» ist unnötig
Mit der Revision der Liquiditätsverordnung plant die Schweiz strengere Vorschriften, als sie im Ausland vorgesehen sind. Dies…
Anhörung: Änderung der CO2-Verordnung
Grundsätzlich begrüssen wir die Absicht des BAFU, den Vollzug zu präzisieren und Unklarheiten zu beseitigen. Allerdings werden mit…
Altersvorsorge 2020: Vorschlag der Wirtschaft
economiesuisse und der Schweizerische Arbeitgeberverband unterstützen eine Gesamtschau Altersvorsorge. Ein Gesamtpaket, wie es…
Februar 2014
Dezember 2013
Änderung der Energieverordnung (EnV)
Umsetzung der parlamentarischen Initiative «12.400: Freigabe der Investitionen in erneuerbare Energien ohne Bestrafung der…
November 2013
Oktober 2013
September 2013
Revision VREG
Das privatwirtschaftlich organisierte Recyclingsystem der Schweiz gehört zu den besten weltweit. economiesuisse findet darum,…
Revision des Korruptionsstrafrechts
Korruption ist schädlich, unabhängig davon, ob sie im öffentlichen oder im privaten Sektor stattfindet. Die Schweizer Wirtschaft hat ein…
August 2013
Stärkung der steuerlichen Wettbewerbsfähigkeit
Die Wirtschaft begrüsst die Bemühungen von Bund und Kantonen zur Stärkung der steuerlichen Wettbewerbsfähigkeit ausdrücklich und…
Juli 2013
Änderung der Verordnung über Fernmeldedienste
Die Haltung der direkt (Swisscom, Sunrise) und indirekt (asut, Swisscable) betroffenen Mitglieder von economiesuisse in Bezug auf die…
Massvolle Umsetzung der FATF-Empfehlungen nötig
economiesuisse begrüsst grundsätzlich den vorgeschlagenen Weg zur Umsetzung der revidierten FATF-Empfehlungen. Auf überschiessende,…
Juni 2013
Totalrevision der Kernenergiehaftpflichtverordnung
Der Entwurf der Kernenergiehaftpflichtverordnung sieht vor, die Deckung von 1200 Millionen Euro für Kernkraftwerke und je…
Mai 2013
Anhörung Rundschreiben «Marktverhaltensregeln»
Aus gesamtwirtschaftlicher Sicht ist es wichtig, dass sich die Bestimmungen des Rundschreibens «Marktverhaltensregeln»…
April 2013