Vernehmlassungsantwort

Das Mo­no­pol Ein­heits­kran­ken­kas­se: eine teure Idee

Die Volks­in­itia­ti­ve «Für ei­ne öff­entli­che Kran­ken­kas­se» ver­langt die Ein­füh­rung ei­ner staatli­chen Einheits­kasse im Gesundheits­wesen. Die In­iti­an­ten er­hoffen sich Kosteneinsparun­gen in der Verwal­tung und damit tiefe­re Prämi­en für die Versi­cher­ten. In jedem Fall ist das Einsparungs­poten­zi­al bei den Verwal­tungs­kos­ten im Krankenversi­cherungs­markt nur sehr ge­ring. Dem­ge­gen­über hebt ein Mo­no­pol die Wahl­frei­heit der Pa­ti­en­tinnen und Pa­ti­en­ten auf: Bei schlech­ten Leis­tun­gen der Mo­no­pol­kas­se kön­nen sie nicht mehr aus­wei­chen. eco­no­mie­su­is­se un­ter­stützt die «al­li­an­ce santé», die sich für ein wett­be­werb­lich or­ga­ni­sier­tes Ge­sund­heits­sys­tem und gegen die Ein­heits­kas­sen-In­itia­ti­ve en­ga­giert.