Wettbewerb & Regulatorisches Vernehmlassungsantwort 30.01.2013 Studie zur Energiestrategie 2050: Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr Der Bundesrat und eine Mehrheit des Parlaments wollen die Kernkraftwerke schrittweise vom Netz nehmen und die Schweizer…
Energie & Umwelt Medienmitteilungen bis 2015 30.01.2013 Energiestrategie: Zwei Dekaden Wachstumseinbussen? Die volkswirtschaftlichen Konsequenzen der bundesrätlichen Energiestrategie 2050 sind gravierender als bisher angenommen. Bleiben heute…
Energie & Umwelt Vernehmlassungsantwort 29.01.2013 Ökologische Steuerreform: Ein Risiko für die Schweizer Wirtschaft Im Rahmen der zweiten Etappe der Energiestrategie 2050 plant der Bundesrat, eine ökologische Steuerreform durchzuführen. Die Schweiz weist…
Energie & Umwelt Medienmitteilungen bis 2015 18.01.2013 Schweiz bietet idealen Nährboden für Green Economy Swiss Green Economy Symposium in Zürich Die Schweizer Wirtschaft soll grüner werden, dabei auf ihre Stärken setzen und sich ihre…
Energie & Umwelt Medienmitteilungen bis 2015 28.12.2012 Stromsteuern gefährden Wettbewerbsfähigkeit Laut einer neuen Studie des Instituts für Wirtschaftsstudien Basel (IWSB) gefährden neue und höhere Stromsteuern die Wettbewerbsfähigkeit…
Energie & Umwelt Artikel 17.12.2012 glp-Initiative: Gut gemeint ist nicht immer gut Die Besteuerung vom Produktionsfaktor Energie bringt Wettbewerbsnachteile.
Vernehmlassungsantwort 19.11.2012 Vernehmlassung zur Parlamentarischen Initiative «Freigabe der Investitionen in erneuerbare Energien ohne Bestrafung der Grossverbraucher (UREK-N)» Die rasche Entlastung der Unternehmen von den Kosten der Förderung der erneuerbaren Energien ist dringend notwendig. Wir haben…
Medienmitteilungen bis 2015 16.11.2012 Nein zu energiepolitischen Schnellschüssen economiesuisse unterstützt den Entscheid des Bundesrates, die bestehenden Kernkraftwerke weiterlaufen zu lassen, solange die Sicherheit…