Medienmitteilungen bis 2015

En­er­gie­stra­te­gie: Zwei De­ka­den Wachs­tum­s­ein­bus­sen?

Die volks­wirt­schaft­li­chen Kon­se­quen­zen der bun­des­rät­li­chen En­er­gie­stra­te­gie 2050 sind gra­vie­ren­der als bis­her an­ge­nom­men. Blei­ben heute noch un­be­kann­te Tech­no­lo­gie­sprün­ge aus, dro­hen der Schweiz je nach Sze­na­rio Ein­bus­sen von bis zu 25 Pro­zent des rea­len Brut­to­in­lands­pro­dukts. Zu die­sem Schluss kom­men die Au­to­ren einer Stu­die, die eco­no­mie­su­is­se bei Pro­fes­sor Egger der KOF-Kon­junk­tur­for­schungs­stel­le der ETH Zü­rich in Auf­trag ge­ge­ben hat. Grund für die mar­kan­ten Ab­wei­chun­gen von den Pro­gno­sen des Bun­des ist die Ver­wen­dung von an­de­ren An­nah­men.

Me­di­en­mit­tei­lung
dos­sier­po­li­tik​
Stu­die
Zu­sam­men­fas­sung Stu­die​
Pres­se­map­pe
Re­plik von Herrn Egger​