Öko­no­men-Hea­ring zur Be­deu­tung der Bi­la­te­ra­len

Am Frei­tag, 15. Fe­bru­ar, tre­ten in Bern Öko­no­men von eco­no­mie­su­is­se, Ave­nir Su­is­se, KOF, Seco, Swiss­mem und wei­te­ren In­sti­tu­tio­nen vor die Me­di­en, um den Wert der bi­la­te­ra­len Ab­kom­men mit der EU von ver­schie­dens­ten Sei­ten her zu be­leuch­ten. Die Ver­an­stal­tung wird auf der Platt­form eu­ro­pa­po­li­tik.ch im Li­veStream über­tra­gen.

Im Juni 2002 ist das Ver­trags­pa­ket der Bi­la­te­ra­len I in Kraft ge­tre­ten und re­gelt seit­her den Zu­gang von Schwei­zer Un­ter­neh­men zum eu­ro­päi­schen Bin­nen­markt. Mit den Bi­la­te­ra­len II, die wei­te­re neun Dos­siers um­fas­sen – unter an­de­rem den Schen­gen-Ver­trag –, wur­den die Be­zie­hun­gen zur EU noch­mals ver­tieft. Nun soll der bi­la­te­ra­le Weg mit einem in­sti­tu­tio­nel­len Ab­kom­men kon­so­li­diert wer­den, um den Markt­zu­gang lang­fris­tig zu si­chern. Die öf­fent­li­che De­bat­te über das Ver­hand­lungs­er­geb­nis ist in vol­lem Gang.

Un­ver­zicht­bar oder ver­nach­läs­sig­bar?
Doch was steht da über­haupt auf dem Spiel? Wäh­rend viele Or­ga­ni­sa­tio­nen und Par­tei­en die Bi­la­te­ra­len als un­ver­zicht­bar dar­stel­len, hal­ten EU-kri­ti­sche Krei­se ihren Nut­zen für ver­nach­läs­sig­bar. Nun tre­ten erst­mals die Öko­no­men des Staats­se­kre­ta­ri­ats für Wirt­schaft (Seco), von Ave­nir Su­is­se, eco­no­mie­su­is­se, der Kon­junk­tur­for­schungs­stel­le KOF, Swiss­mem, In­ter­phar­ma und wei­te­re ge­mein­sam auf, um eine Reihe von Fra­gen zu be­ant­wor­ten, die sich in die­sem Zu­sam­men­hang stel­len: Wie ver­lief die wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung in der Schweiz seit In­kraft­tre­ten der Bi­la­te­ra­len? Wel­che öko­no­mi­sche Be­deu­tung hat der bi­la­te­ra­le Weg für den Werk­platz, den Un­ter­neh­mens­stand­ort und die Ar­beits­plät­ze in der Schweiz? Wel­che öko­no­mi­schen Aus­wir­kun­gen hätte ein Ver­zicht auf den bi­la­te­ra­len Weg? Wel­che Be­deu­tung haben aus öko­no­mi­scher Sicht die ein­zel­nen Ab­kom­men? Und wel­ches Ge­wicht hat der Zu­gang zum eu­ro­päi­schen Bin­nen­markt für ein­zel­ne Bran­chen und Un­ter­neh­men?

Ver­an­stal­tung im Li­veStream
Für die in­ter­es­sier­te Öf­fent­lich­keit wird die ge­sam­te Ver­an­stal­tung am Frei­tag­mor­gen ab 9.00 Uhr auf der Web­site der eu­ro­pa­po­li­ti­schen Kam­pa­gne stark+ver­netzt (via Skype) live über­tra­gen:
http://​www.​eur​opap​olit​ik.​ch