Dame schläft auf unmengen von Aktenordnern

Abbau des ad­mi­nis­tra­ti­ven Auf­wands für KMU auf eu­ro­päi­scher Ebene

​​Die EU-Kom­mis­si­on hat nach Ab­spra­che mit 1000 klei­nen und mitt­le­ren Un­ter­neh­men die Top 10 der bü­ro­kra­ti­schen Hür­den für KMU auf­ge­deckt. Bis Juni wird sie Mass­nah­men vor­schla­gen​, um die ad­mi­nis­tra­ti­ven Kos­ten zu sen­ken. Ein «score­board» vi­sua­li­siert den Fort­schritt beim Bü­ro­kra­tie­ab­bau.

​​Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on be­ab­sich­tigt den ad­mi­nis­tra­ti­ven Auf­wand für klei­ne und mitt­le­re Un­ter­neh­men (KMU) zu re­du­zie­ren. Die Kom­mis­si­on hielt Rück­spra­che mit etwa 1000 KMU. Ge­mein­sam wur­den die zehn gröss­ten bü­ro­kra­ti­schen Hür­den iden­ti­fi­ziert, dar­un­ter die Re­gu­lie­run­gen be­tref­fend Mehr­wert­steu­er, Ar­beits­markt und Da­ten­schutz. Bis Juni 2013 wird die Kom­mis­si­on Vor­schlä­ge prä­sen­tie­ren, um die Hür­den zu re­du­zie­ren. 

Zudem stell­te die Kom­mis­si­on ein so­ge­nann­tes «score­board» vor. An­hand die­ser Punk­te­kar­te lässt sich der Fort­schritt beim Bü­ro­kra­tie­ab­bau nach­voll­zieh­bar dar­stel­len. Sie il­lus­triert, wel­che Vor­schlä­ge der Kom­mis­si­on von den EU-Mit­glieds­staa­ten und den In­sti­tu­tio­nen be­reits um­ge­setzt wur­den und wel­che noch aus­ste­hen.
 

KMU spie­len eine wich­ti­ge Rolle

eco­no­mie­su­is­se be­grüsst den Vor­stoss der Kom­mis­si­on, die bü­ro­kra­ti­schen Kos­ten für KMU zu sen­ken. Schliess­lich spie­len KMU so­wohl für die Schweiz als auch für die EU eine ent­schei­den­de Rolle hin­sicht­lich der Schaf­fung von Ar­beits­plät­zen, Wirt­schafts­wachs­tum und In­no­va­ti­on. eco­no­mie­su­is­se ist ein Mit­glied von BUSI­NES­S­EU­RO­PE, dem Wirt­schafts­dach­ver­band auf eu­ro­päi­scher Ebene. BUSI­NES­S­EU­RO­PE hat ähn­li­che ad­mi­nis­tra­ti­ve Bar­rie­ren iden­ti­fi­ziert und bie­tet Vor­schlä­ge an, um sie zu be­wäl­ti­gen. 

Link zu den Vor­schla­gen von BUSI­NES­S­EU­RO­PE zum Bü­ro­kra­tie­ab­bau (eng­lisch)


Pres­se­nach­richt der EU-Kom­mis­si­on​