500 Frauen für die Bilateralen: Ein wichtiger Meilenstein erreicht
Das Wichtigste in Kürze:
- ”Frauen für die Bilateralen" ist eine Plattform, um sich für den bilateralen Weg stark zu machen.
- Innert kürzester Zeit konnten bereits 500 Frauen gewonnen werden.
- Die Bilateralen sind seit 25 Jahren eine massgeschneiderte Lösung für unser Land.
Heute haben wir einen Meilenstein erreicht: 500 Unterstützerinnen haben sich uns bereits angeschlossen und unterstützen die Aktion «Frauen für die Bilateralen». Das ist ein Grund, zu feiern! Doch der Reihe nach.
Seit 25 Jahren profitieren wir von den bilateralen Verträgen mit der EU. Sie haben sich als massgeschneiderte Lösung für unser Land erwiesen und der Schweiz in den vergangenen Jahrzehnten Wohlstand und Sicherheit gebracht. Nun steht die Schweiz vor einem entscheidenden Schritt. Damit wir den Schweizer Weg fortsetzen können, müssen wir die Bilateralen jetzt stabilisieren und weiterentwickeln. Mit den Bilateralen III bietet sich der Schweiz die Chance, ihren eigenen Weg zu sichern und weiterzugehen. Eine endgültige Gesamtbeurteilung kann zwar erst dann vorgenommen werden, wenn die konkreten Texte der Abkommen sowie deren innenpolitische Umsetzung bekannt sind. Doch ein erster Blick auf das Verhandlungsresultat stimmt optimistisch.
Ich bin überzeugt: Bestmögliche Beziehungen zu den engsten Partnern und Nachbarn sind für die Schweiz eine strategische Notwendigkeit. Der Schweizer Weg bleibt ein Garant für Wohlstand und Eigenständigkeit, während gleichzeitig die Versorgungssicherheit und die Innovationskraft weiter gefördert werden. So können wir unsere wirtschaftliche und politische Stabilität in geopolitisch unsicheren Zeiten weiter stärken.
Wir Frauen können den Unterschied machen
Es gibt viele Frauen aus Wirtschaft und Gesellschaft, die sich wie ich für den bilateralen Weg mit einer offenen und vernetzten Schweiz engagieren. Um diese Frauen zu vereinen und ihnen eine Stimme zu geben, haben Elisabeth Schneider-Schneiter, Präsidentin der Handelskammer beider Basel, und ich im vergangenen November das Komitee «Frauen für die Bilateralen» ins Leben gerufen habe. Unser Ziel ist zugegebenermassen ambitiös: Wir wollen 1000 Frauen als Unterstützerinnen gewinnen. Umso mehr freut es mich, dass sich uns schon 500 Frauen angeschlossen haben. Darunter sind Unternehmerinnen, Parlamentarierinnen, Professorinnen, Jungpolitikerinnen und viele mehr zu finden. Das ist ein grosser und wichtiger Meilenstein und zeigt, wie wichtig dieses Anliegen ist. Ich danke hiermit allen herzlich, die hier bereits tatkräftig mitwirken!
Werden Sie Teil des Komitees
Um die 1000 Frauen zu erreichen, brauchen wir Ihre Unterstützung. Schliessen Sie sich noch heute unserem Komitee an. Helfen Sie mit, den bilateralen Weg zu sichern – für uns und die Schweiz von Morgen.