Finanzen & Steuern Vernehmlassungsantwort 16.11.2015 Bundesfinanzen 2016: Zurückhaltung ist angesagt Die Lage des Bundeshaushalts hat sich verschlechtert. Der Bundesrat schlägt deshalb für 2016 ein zurückhaltendes Budget vor. Die Ausgaben…
Finanzen & Steuern Vernehmlassungsantwort 19.10.2015 Stellungnahme zum Bundesbeschluss über die neue Finanzordnung 2021 (NFO 2021) economiesuisse befürwortet die Weiterführung der befristeten Erhebung von Mehrwertsteuer (MWST) und direkter Bundessteuer (DBST) und lehnt…
Artikel 06.05.2015 Bundesfinanzen: Es zählen nur Taten – das KAP ist jetzt umzusetzen Die drei grossen bürgerlichen Parteien fordern in Anträgen, das Bundesbudget auf dem Stand von 2014 einzufrieren.
Medienmitteilung 15.01.2015 Spitzenverbände präsentieren Alternative für sichere Renten Zum Auftakt der parlamentarischen Beratung über die Altersvorsorge-Reform präsentieren Arbeitgeberverband und economiesuisse ihre…
20.11.2014 Altersvorsorgereform 2020: ein unverdaubarer Brocken Lea Flügel Stv. Bereichsleiterin Finanzen & Steuern
17.11.2014 Bundesfinanzen: Unternehmenssteuerreform III als Hauptaufgabe Selten war die finanzielle Entwicklung des Bundes so unsicher. Der Bund erwartet zwar in den nächsten Jahren hohe Überschüsse…
Finanzen & Steuern Artikel 25.06.2014 Gesunde Bundesfinanzen dank starkem Unternehmensstandort Der Bundesrat hat das Budget für das kommende Jahr vorgestellt und finanzielle Aussichten bis 2018 gegeben.
Finanzen & Steuern Artikel 03.06.2014 Zusatzschlaufe bei der Erbschaftssteuerinitiative: KMU bräuchten dringend Rechtssicherheit Der Ständerat will die Frage nach der Ungültigkeit der Erbschaftssteuerinitiative vertieft abklären lassen. Er schickt die Vorlage zurück…