Vernehmlassungsantwort 11.11.2013 Bundesfinanzen: Ohne Prioritäten steigen die Risiken markant Der Gezeitenwechsel bei den Bundesfinanzen, der sich im letzten Jahr abgezeichnet hat, hat sich bestätigt. Die Phase der von hohen…
Finanzen & Steuern Artikel 13.06.2013 Fragwürdiger Entscheid des Nationalrats Der Nationalrat hat das Konsolidierungs- und Aufgabenüberprüfungspaket 2014 (KAP) an den Bundesrat zurückgewiesen.
Finanzen & Steuern Artikel 09.04.2013 KAP 2014: Pflichtprogramm zur Einhaltung der Schuldenbremse Diese Woche beginnen die Finanzkommissionen mit der Beratung des Konsolidierungs- und Aufgabenüberprüfungspakets 2014 (KAP 2014).
Finanzen & Steuern Artikel 11.03.2013 AHVplus verkennt die düsteren Perspektiven Der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordert in einer neu lancierten Volksinitiative die Erhöhung aller AHV-Renten um zehn…
Finanzen & Steuern Artikel 14.02.2013 Kapitaleinlageprinzip: Keine Mindereinnahmen ersichtlich Die Staatsrechnung 2012 bestätigt: Die Steuerausfälle, die nach der Unternehmenssteuerreform II aufgrund des Kapitaleinlageprinzips…
Finanzen & Steuern Artikel 12.02.2013 IV-Revision 6b verkommt zur Alibisanierung Die Sozialkommission des Ständerats (SGK-S) hält an ihrem Rentensystem fest. So sollen die bisherigen Rentnerinnen und Rentner vom…
Finanzen & Steuern Artikel 25.01.2013 Gemischte sozialpolitische Signale: Inkonsequenz bei der IV, positiver Schritt bei der AHV Eine parlamentarische Initiative verlangt die rasche Einführung einer Schuldenbremse bei der AHV.
Finanzen & Steuern Artikel 19.12.2012 KAP 2014: Die Aufgabenüberprüfung muss noch weitergeführt werden Der Bundesrat hat das Konsolidierungs- und Aufgabenüberprüfungspaket 2014 (KAP) verabschiedet.