Tablet

Wich­ti­ge Neue­rung auf der Aus­schrei­bungs­platt­form simap.​ch

Die elek­tro­ni­sche Platt­form von Bund, Kan­to­nen und Ge­mein­den für das öf­fent­li­che Be­schaf­fungs­we­sen macht per 3. März 2014 einen wei­te­ren Schritt zur um­fas­sen­den Auf­trags­ab­wick­lung. Die Wei­ter­ent­wick­lung be­dingt eine Neu­re­gis­trie­rung per UID der Un­ter­neh­men in­ner­halb von zwei Mo­na­ten.

Die Er­wei­te­rung der Platt­form für das öf­fent­li­che Be­schaf­fungs­we­sen simap.​ch ge­hört zur E-Go­vern­ment-Stra­te­gie des Bun­des. Ziel ist, dass die Un­ter­neh­men nicht nur über die Aus­schrei­bun­gen in­for­mie­ren kön­nen, son­dern künf­tig ihre An­ge­bo­te rechts­ver­bind­lich elek­tro­nisch ein­rei­chen kön­nen. Diese Wei­ter­ent­wick­lung macht aber Än­de­run­gen not­wen­dig. Die Un­ter­neh­men müs­sen sich ein neues An­bie­ter­pro­fil er­stel­len. Dazu not­wen­dig ist eine Un­ter­neh­me­ri­den­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer (UID) für Un­ter­neh­men und je nach­dem auch für Zweig­nie­der­las­sun­gen und Pro­fit­cen­ter. Zum Test zur Wahl der rich­ti­gen UID steht eine Schu­lungs­platt­form be­reit.

Über­gangs­frist von zwei Mo­na­ten
Die neuen Funk­tio­nen ste­hen ab 3. März 2014 zur Ver­fü­gung. Wich­tig ist, dass sich in­ter­es­sier­te Un­ter­neh­men in­ner­halb von zwei Mo­na­ten auf der Platt­form neu re­gis­trie­ren. Wäh­rend der Über­gangs­frist im März und April 2014 sind die bis­he­ri­gen Pro­fi­le noch ver­wend­bar. Ab Mai 2014 sind Neu­an­mel­dun­gen von Pro­jek­ten nur noch mit den neuen An­bie­ter­pro­fi­len mög­lich. Auf be­reits an­ge­mel­de­te Aus­schrei­bun­gen bleibt der Zu­griff je­doch auch nach dem Mai 2014 ge­währ­leis­tet.

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen sind in der Kurz­in­for­ma­ti­on sowie auf der Web­sei­te des Ver­eins (www.​simap.​ch) ver­füg­bar.