Steuerhammer für Unternehmen, Hauseigentümer, Bauern etc.

Volks­ent­scheid zur Steu­er-In­itia­ti­ve der Juso am 26.9.2021

In 129 Tagen, am 26. Sep­tem­ber 2021, wird über die Steu­er-In­itia­ti­ve der Jung­so­zia­lis­ten ent­schie­den. Das hat der Bun­des­rat be­kannt­ge­ge­ben. Jetzt ist es an uns allen, die In­for­ma­ti­ons­ar­beit zu ver­stär­ken und die Nein-Kam­pa­gne vor­an­zu­trei­ben. En­ga­gie­ren Sie sich per­sön­lich.

Ich will mich en­ga­gie­ren

 

Pod­casts mit di­rekt be­trof­fe­nen Fa­mi­li­en- und KMU-Un­ter­neh­mern

Die Juso-In­itia­ti­ve ist brand­ge­fähr­lich für Fa­mi­li­en­ge­sell­schaf­ten und KMU. Sie führt zu einem mas­si­ven Ka­pi­tal­ab­fluss und be­hin­dert oh­ne­hin heik­le Nach­fol­ge­pro­zes­se zu­sätz­lich. Ver­schaf­fen Sie sich in Folge 1 in nur 5 Mi­nu­ten einen Über­blick über die In­itia­ti­ve und hören Sie auch un­se­ren neuen Pod­cast. In Folge 2 er­zählt Un­ter­neh­mer Ro­land Gut­jahr und ehe­ma­li­ger Ge­schäfts­füh­rer der Ernst Fi­scher AG aus ers­ter Hand, wie die 99%-In­itia­ti­ve sei­nen Fa­mi­li­en­be­trieb ge­fähr­det und das Al­ters­gut­ha­ben von ab­tre­ten­den Un­ter­neh­mern schrump­fen lässt.

zur Pod­cast-Serie


Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men und Start-ups gegen die 99%-In­itia­ti­ve

Nun wer­den Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter von Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men und der Star­t­up-Com­mu­ni­ty gegen die schäd­li­che 99%-In­itia­ti­ve aktiv. Ges­tern hat ein breit ab­ge­stütz­tes Ko­mi­tee be­ste­hend aus Swiss Fa­mi­ly Busi­ness, di­gi­tals­wit­z­er­land und der Swiss En­tre­pre­neurs & Star­t­up As­so­cia­ti­on (SWESA) of­fi­zi­ell seine Kam­pa­gne lan­ciert und seine Ar­gu­men­te für ein NEIN vor den Me­di­en prä­sen­tiert. Rasch wurde klar: Die In­itia­ti­ve trifft Schwei­zer Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men und Star­tups hart. Nicht nur ver­hin­dert sie für Fa­mi­li­en­be­trie­be In­ves­ti­tio­nen in Mit­ar­bei­ten­de, For­schung und Ent­wick­lung, son­dern schnei­det auch in­no­va­ti­ve Star­tups von den not­wen­di­gen In­ves­ti­tio­nen ab. Die Kon­se­quen­zen für die Schweiz sind ver­hee­rend: Es wer­den zahl­rei­che Ar­beits­plät­ze in re­le­van­ten und zu­kunfts­fä­hi­gen Bran­chen ge­fähr­det und die In­no­va­ti­ons­fä­hig­keit ge­schwächt.
 

zur Kam­pa­gne der Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men und Star­tups
 

Wer­den Sie Teil un­se­rer brei­ten Al­li­anz

Diese In­itia­ti­ve trifft nicht nur ver­schie­dens­te Krei­se der Wirt­schaft, son­dern zielt auch auf brei­te Be­völ­ke­rungs­schich­ten. Haus­ei­gen­tü­mer, Bau­ern und Klein­an­le­ger wer­den die Fol­gen der In­itia­ti­ve eben­falls di­rekt zu spü­ren be­kom­men. Damit Volk und Stän­de klar NEIN zu die­ser In­itia­ti­ve sagen, brau­chen wir neben einer brei­ten Al­li­anz auch Sie per­sön­lich.


Ja, ich will mit­hel­fen diese will­kür­li­che In­itia­ti­ve zu be­kämp­fen