Un­ter­neh­mens­steu­er­re­form III: «Nichts­tun würde teu­rer»

Die ge­plan­te Un­ter­neh­mens­steu­er­re­form III will gute Rah­men­be­din­gun­gen für in­ter­na­tio­nal tä­ti­ge Fir­men in der Schweiz si­chern. Wie die ak­tu­el­le Stel­lung­nah­me der kan­to­na­len Fi­nanz­di­rek­to­ren zeigt, hat das vor allem auch fi­nanz­po­li­ti­sche Grün­de. In den letz­ten Jah­ren sind die Ein­nah­men aus der Be­steue­rung in­ter­na­tio­na­ler Fir­men stark ge­stie­gen.
Auch wenn die Er­trä­ge in­ter­na­tio­na­ler Fir­men in der Schweiz pri­vi­le­giert be­steu­ert wer­den, sind sie für den Staat eine wich­ti­ge Ein­nah­me­quel­le. Beim Bund und in Kan­to­nen, in denen viele in­ter­na­tio­na­le Fir­men ihren Sitz haben, sind die Ge­winn­steu­er­ein­nah­men in den letz­ten Jah­ren stark ge­stie­gen – beim Bund etwa haben sie sich seit 1990 ver­vier­facht. Die Ein­nah­men aus der Ein­kom­mens­steu­er sind dem­ge­gen­über le­dig­lich um den Fak­tor zwei ge­wach­sen.


Das star­ke Ge­winn­steu­er­wachs­tum ist mass­geb­lich auf den Steu­er­bei­trag der in­ter­na­tio­nal tä­ti­gen Un­ter­neh­men mit Sitz in der Schweiz zu­rück­zu­füh­ren. Beim Bund fi­nan­zie­ren diese Un­ter­neh­men heute sie­ben Pro­zent des Haus­halts oder vier Fünf­tel der Armee bzw. den gan­zen Etat für die Land­wirt­schaft oder die Ent­wick­lungs­hil­fe. Die Steu­er­ent­las­tun­gen der letz­ten Jahre für na­tür­li­che Per­so­nen (z.B. für Ehe­paa­re und Fa­mi­li­en) hät­ten ohne die von den in­ter­na­tio­na­len Fir­men vor­an­ge­trie­be­ne Ent­wick­lung der Ge­winn­steu­er­ein­nah­men kaum um­ge­setzt wer­den kön­nen. Aus­ser­dem be­zah­len die ge­schätz­ten 150'000 An­ge­stell­ten die­ser Be­trie­be be­deu­ten­de Ein­kom­mens­steu­ern an Kan­to­ne und Bund. Res­sour­cen­schwa­che Kan­to­ne mit we­ni­gen in­ter­na­tio­na­len Fir­men pro­fi­tie­ren von Fi­nanz­aus­gleichs­zah­lun­gen, die wie­der­um vom Bund und den wirt­schaft­lich stär­ker in­ter­na­tio­nal aus­ge­rich­te­ten Kan­to­nen ge­leis­tet wer­den.

Re­form für Steu­er­ein­nah­men und Ar­beits­plät­ze
Die Kon­fe­renz der kan­to­na­len Fi­nanz­di­rek­to­rin­nen und Fi­nanz­di­rek­to­ren (FDK) hält denn auch in ihrer Stel­lung be­zie­hen.