Lö­sun­gen gegen eine aus­ge­frans­te Schweizer Fahne

Wie die Fahne in mei­nem Gar­ten ist auch die Schweiz Wind und Wet­ter aus­ge­setzt. Was ich der Schweiz zum 1. Au­gust wün­sche ist, dass sie nicht aus­franst. Wie bei der Fahne der Klar­lack, hilft hier Klar­heit.

Un­se­re Schwei­zer Fahne da­heim ist das ganze Jahr im Dau­er­ein­satz. Sie ist also auch Sturm, Schnee und Hagel aus­ge­setzt – genau wie unser Land, das sich auch nicht ein­fach zu­rück­zie­hen kann, wenn es etwas har­scher wird.

Fah­nen fran­sen schnell aus, wenn sie nicht nur am Na­tio­nal­fei­er­tag ge­braucht wer­den. Das Aus­fran­sen be­ginnt immer am Rand, und die Fahne wird dann schnell klei­ner. Mein Tipp: Wenn man den äus­se­ren Rand mit etwas Klar­lack be­streicht, hält die Naht viel län­ger.

Schweizer Fahne
«Die Fahne ist Sturm, Schnee und Hagel aus­ge­setzt –
genau wie unser Land, das sich auch nicht ein­fach
zu­rück­zie­hen kann, wenn es etwas har­scher wird.»

So wie bei mei­ner Schwei­zer Fahne wün­sche ich mir, dass wir an den Rän­dern des po­li­ti­schen Spek­trums nicht aus­fran­sen. Auch hier hilft Klar­heit: Wir brau­chen in der Schwei­zer Po­li­tik mehr Klar­heit über die Fak­ten und Mög­lich­kei­ten. Und so wie der Lack gut aus­trock­nen soll­te, bevor man die Fahne dem Wet­ter aus­setzt, soll­ten wir in un­se­rem Land aus­ge­reif­te Lö­sun­gen su­chen, statt Re­fe­ren­den und Volks­in­itia­ti­ven nur zur po­li­ti­schen Selbst­in­sze­nie­rung zu er­grei­fen.

Eine Fahne soll sich im Wind frei be­we­gen kön­nen – ein paar Trop­fen Klar­lack be­hin­dern diese Frei­heit nicht. Auch die Po­li­tik soll­te es mit ihren Ein­grif­fen nicht über­trei­ben, sonst wird die Frei­heit zu stark ein­ge­schränkt und mit ihr der Mut, Neues zu wagen. Die Fahne weht nicht mehr.

Das Al­ler­wich­tigs­te ist für mich aber, dass die Fahne für alle Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zer weht. Schliess­lich ge­hört sie uns allen glei­cher­mas­sen, un­ab­hän­gig von der Re­gi­on, der Spra­che, der Re­li­gi­on, dem Kon­to­stand oder der po­li­ti­schen Ge­sin­nung.