Hand zeigt Stop Corona

eco­no­mie­su­is­se un­ter­stützt Ab­stim­mungs­ver­schie­bung

Heute hat der Bun­des­rat ent­schie­den, die Volks­ab­stim­mung vom 17. Mai ab­zu­sa­gen – der Ur­nen­gang soll zu einem spä­te­ren Zeit­punkt nach­ge­holt wer­den. Für den Wirt­schafts­dach­ver­band eco­no­mie­su­is­se ist die­ser Be­schluss nach­voll­zieh­bar und rich­tig. Die Nein-Kam­pa­gne der eu­ro­pa­po­li­ti­schen Al­li­anz stark+ver­netzt zur Kün­di­gungs­in­itia­ti­ve wird ver­scho­ben.

Öf­fent­li­che Ver­samm­lun­gen, Po­di­ums­dis­kus­sio­nen und Stras­sen­ak­tio­nen sind ein wich­ti­ger Be­stand­teil des Mei­nungs­bil­dungs­pro­zes­ses im di­rekt­de­mo­kra­ti­schen Sys­tem der Schweiz. Auf­grund der Co­ro­na-Epi­de­mie sind sol­che Ver­an­stal­tun­gen ge­gen­wär­tig nicht mög­lich. Auch im Hin­blick auf die per­so­nal­in­ten­si­ve Or­ga­ni­sa­ti­on eines Ur­nen­gangs muss der Ge­sund­heit der Be­völ­ke­rung Prio­ri­tät ein­ge­räumt wer­den. Des­halb ist es für eco­no­mie­su­is­se nach­voll­zieh­bar, dass der Bun­des­rat heute be­schlos­sen hat, die Ab­stim­mung vom 17. Mai zu ver­schie­ben.

Nein-Al­li­anz ist be­reit für den Ab­stim­mungs­kampf – un­ab­hän­gig vom Zeit­punkt

Ge­mein­sam mit der breit ab­ge­stütz­ten eu­ro­pa­po­li­ti­schen Al­li­anz von stark+ver­netzt wäre man be­reit ge­we­sen, den Ab­stim­mungs­kampf auch unter er­schwer­ten Be­din­gun­gen zu füh­ren. «Die Ver­schie­bung än­dert nichts daran, dass die Kün­di­gungs­in­itia­ti­ve den bi­la­te­ra­len Weg mit der EU zer­stö­ren und dem Schwei­zer Wirt­schafts­stand­ort somit gros­sen Scha­den zu­fü­gen würde», be­tont eco­no­mie­su­is­se-Di­rek­to­rin Mo­ni­ka Rühl. Zu­sam­men mit den ver­bün­de­ten Or­ga­ni­sa­tio­nen aus Po­li­tik, Wirt­schaft, Wis­sen­schaft, Kul­tur und allen Tei­len der Ge­sell­schaft werde man sich auch auf den neuen Ab­stim­mungs­zeit­punkt hin en­ga­giert für ein Nein ein­set­zen.