Aktionstag

Lan­des­wei­ter Ak­ti­ons­tag für ein Nein zur ge­fähr­li­chen Selbst­be­stim­mungs­in­itia­ti­ve

An über 60 Orten in allen Lan­des­tei­len ist das brei­te Nein-Bünd­nis gegen die Selbst­be­stim­mungs­in­itia­ti­ve (SBI) heute auf die Stras­se ge­gan­gen. Wirt­schafts­ver­bän­de, Par­tei­en und Or­ga­ni­sa­tio­nen aus allen Tei­len der Ge­sell­schaft kämp­fen gegen die­sen fron­ta­len An­griff auf das un­ver­zicht­ba­re in­ter­na­tio­na­le Ver­trags­netz der Schweiz, zu dem unter an­de­rem die Bi­la­te­ra­len, die WTO-Mit­glied­schaft und die Eu­ro­päi­sche Men­schen­rechts­kon­ven­ti­on zäh­len.

Ob in Ap­pen­zell oder Men­d­ri­sio, in Ca­rouge oder Chur: Über­all in der Schweiz fan­den heute grös­se­re und klei­ne­re Stras­sen­ak­tio­nen statt, um für ein Nein am 25. No­vem­ber zu wer­ben. Mit der Selbst­be­stim­mungs­in­itia­ti­ve kommt dann eine Vor­la­ge an die Urne, die ju­ris­tisch kom­plex und von un­ab­seh­ba­rer Trag­wei­te ist. eco­no­mie­su­is­se en­ga­giert sich zu­sam­men mit allen an­de­ren Wirt­schafts­ver­bän­den gegen das An­sin­nen, der Bun­des­ver­fas­sung einen ab­so­lu­ten Vor­rang vor allen in­ter­na­tio­na­len Ver­pflich­tun­gen der Schweiz ein­zu­räu­men. Wenn auch bei klei­nen Wi­der­sprü­chen zur Ver­fas­sung wich­ti­ge Ab­kom­men neu ver­han­delt, ge­kün­digt oder sogar miss­ach­tet wer­den müs­sen, droht der Schweiz über kurz oder lang die aus­sen­po­li­ti­sche Iso­lie­rung.

SBI Aktionstag Zürich
SBI-Ak­ti­ons­tag in Zü­rich

eco­no­mie­su­is­se-Di­rek­to­rin Mo­ni­ka Rühl, die sich heute in Zü­rich en­ga­gier­te, hält fest: «Die In­itia­ti­ve bringt eine der wich­tigs­ten Grund­la­gen für un­se­ren Wohl­stand ins Wan­ken: das welt­weit ge­spann­te Ver­trags­netz mit un­se­ren Han­dels­part­nern.» Zu­sam­men mit dem breit ab­ge­stütz­ten Nein-Bünd­nis wird sich der Schwei­zer Wirt­schafts­dach­ver­band noch bis zum 25. No­vem­ber für eine Ab­leh­nung die­ser ge­fähr­li­chen In­itia­ti­ve ein­set­zen.

Hier geht's zum Fo­to­al­bum auf Face­book.