Hochhäuser in Peking

Frei­han­dels­ab­kom­men mit China ver­bes­sert Markt­zu­gang für un­se­re Un­ter­neh­men

China und die Schweiz haben heute in Pe­king ein Frei­han­dels­ab­kom­men un­ter­zeich­net. Das Frei­han­dels­ab­kom­men ist eine zen­tra­le Etap­pe zur Ver­bes­se­rung des Markt­zu­gangs in China, dem dritt­gröss­ten Ab­satz­markt der Schweiz. Die Wirt­schaft be­grüsst das Ab­kom­men. Schwei­zer Un­ter­neh­men wer­den von er­heb­li­chen Zol­ler­leich­te­run­gen pro­fi­tie­ren.

Für die Schwei­zer Aus­sen­wirt­schaft ist China nach der EU und den USA in­nert we­ni­ger Jahre zum dritt­wich­tigs­ten Markt ge­wor­den. Beide Län­der set­zen mit dem Frei­han­dels­ab­kom­men ein kla­res po­li­ti­sches Si­gnal gegen den wei­ter­hin schwe­len­den Pro­tek­tio­nis­mus vie­ler Na­tio­nen. China drückt zudem sein Ver­trau­en in die Schwei­zer Aus­sen­wirt­schafts­po­li­tik und die Schwei­zer Un­ter­neh­men aus.

Eine Ver­bes­se­rung des beid­sei­ti­gen Markt­zu­gangs wird zu einer wei­te­ren Dy­na­mi­sie­rung der bi­la­te­ra­len Han­dels- und In­ves­ti­ti­ons­flüs­se füh­ren und gleich­zei­tig die Rechts­si­cher­heit er­hö­hen. Dies ist auch eine Stär­kung des Schwei­zer Wirt­schafts­stand­orts. Struk­tu­rell wer­den so­wohl Gross- als auch KMU einen Nut­zen zie­hen. China ist nicht nur als schnell wach­sen­de Wirt­schafts­na­ti­on, son­dern auch als welt­weit gröss­ter Ex­por­teur von High­tech­gü­tern ein stra­te­gisch zen­tra­ler Markt.

Das Ab­kom­men bringt er­heb­li­che Zol­ler­leich­te­run­gen von Schwei­zer Ex­por­ten nach China. So wer­den ge­mäss An­ga­ben des Seco rund 95 Pro­zent der Ex­por­te von Zoll­re­duk­tio­nen oder -be­frei­ung pro­fi­tie­ren. Beim Schutz von geis­ti­gem Ei­gen­tum geht das Ab­kom­men wei­ter als das WTO-Re­gel­werk. Dies ist von gros­ser Be­deu­tung für die in­no­va­ti­ons­ba­sier­te Schwei­zer Ex­port­wirt­schaft. Eben­falls wur­den bei Dienst­leis­tun­gen und bei den Zoll­ver­fah­ren bes­se­re Rah­men­be­din­gun­gen für Han­del und In­ves­ti­tio­nen ver­ein­bart. Dank einer Evo­lu­tiv­klau­sel kann das Ab­kom­men lau­fend er­wei­tert wer­den. Hier sind aus Sicht der Wirt­schaft vor allem wei­te­re Ver­bes­se­run­gen bei den Zoll­sät­zen an­zu­stre­ben.

Zum In­halt des Ab­kom­mens hat eco­no­mie­su­is­se ein Dos­sier­po­li­tik pu­bli­ziert:

Down­load PDF Län­der­info China