Bilaterale III Weiterentwicklung

Bi­la­te­ra­le III: Um was geht es ei­gent­lich?

Im neus­ten Dos­sier­po­li­tik er­klärt eco­no­mie­su­is­se den Pa­ket­an­satz der Bi­la­te­ra­len III, seine ein­zel­nen Ele­men­te und nimmt eine Be­ur­tei­lung aus ge­samt­wirt­schaft­li­cher Sicht vor. Es zeigt sich: Die Schwei­zer Wirt­schaft steht mit den Bi­la­te­ra­len III we­sent­lich bes­ser da als ohne.

Heute hat der Bun­des­rat den Ent­wurf des Ver­hand­lungs­man­dats für die Bi­la­te­ra­len III ver­ab­schie­det. eco­no­mie­su­is­se be­grüsst die­sen wich­ti­gen Schritt zur Si­che­rung und Wei­ter­ent­wick­lung des bi­la­te­ra­len Wegs mit der Eu­ro­päi­schen Union (EU). Doch was ent­hält das Paket Bi­la­te­ra­le III und wie sind die ein­zel­nen darin ent­hal­te­nen Ele­men­te zu be­ur­tei­len? Um diese zen­tra­len Fra­gen zu klä­ren, hat eco­no­mie­su­is­se ein neues Dos­sier­po­li­tik er­ar­bei­tet.

Neu soll über ein gan­zes Paket ver­han­delt wer­den

Das Ver­hand­lungs­pa­ket der Bi­la­te­ra­len III um­fasst unter an­de­rem die Ak­tua­li­sie­rung der fünf be­ste­hen­den Bin­nen­markt­ab­kom­men Per­so­nen­frei­zü­gig­keit (FZA), Abbau tech­ni­scher Han­dels­hemm­nis­se (MRA), Land­ver­kehr, Luft­ver­kehr sowie Land­wirt­schaft. Zudem sol­len zwei neue Bin­nen­markt­ab­kom­men für Strom und Le­bens­mit­tel­si­cher­heit ab­ge­schlos­sen wer­den. In den Be­rei­chen For­schung, Bil­dung und Ge­sund­heit sieht das Paket Ko­ope­ra­tio­nen mit der Eu­ro­päi­schen Union (EU) vor. Dar­über hin­aus ist die Wie­der­auf­nah­me des Re­gu­lie­rungs­dia­logs im Fi­nanz­be­reich sowie eine Ver­ste­ti­gung des Schwei­zer Ko­hä­si­ons­bei­trags ge­plant.

Bilaterale III

Bi­la­te­ra­le III sind der rich­ti­ge Weg

Die Ana­ly­se des Pa­ket­an­sat­zes der Bi­la­te­ra­len III und sei­ner ein­zel­nen Ele­men­te zeigt, dass die po­si­ti­ven As­pek­te für die Schwei­zer Wirt­schaft klar über­wie­gen. Die Schwei­zer Di­plo­ma­tie konn­te der EU in den Son­die­rungs­ge­sprä­chen wich­ti­ge Ver­bes­se­run­gen ab­rin­gen. Die mit Blick auf die kom­men­den Ver­hand­lun­gen von eco­no­mie­su­is­se de­fi­nier­ten Haupt­zie­le (Ge­si­cher­te Teil­nah­me am EU-Bin­nen­markt, Rück­gän­gig­ma­chung der Ero­si­on des bi­la­te­ra­len Wegs, neue Ab­kom­men und Ko­ope­ra­tio­nen) kön­nen mit den Bi­la­te­ra­len III er­reicht wer­den. Wich­tig ist nun, dass die we­ni­gen noch of­fe­nen Punk­te rasch ge­klärt wer­den. Eines ist ge­mäss heu­ti­gem Kennt­nis­stand aber be­reits klar: Die Schwei­zer Wirt­schaft steht mit den Bi­la­te­ra­len III we­sent­lich bes­ser da als ohne.

 

Zum Dos­sier­po­li­tik