Schweiz EU Flaggen

Eu­ro­pa­po­li­tik: Der Weg für Ver­hand­lun­gen ist ge­eb­net

eco­no­mie­su­is­se be­grüsst, dass bei den Son­die­run­gen zwi­schen der Schweiz und der Eu­ro­päi­schen Union (EU) Fort­schrit­te er­zielt wur­den. Viele der of­fe­nen Fra­gen konn­ten ge­klärt wer­den. Der Ab­schluss der Son­die­rungs­ge­sprä­che stellt einen wich­ti­gen Schritt zur Si­che­rung des bi­la­te­ra­len Wegs dar. Jetzt gilt es, diese gute Aus­gangs­la­ge zu nut­zen und ein Ver­hand­lungs­man­dat zu ver­ab­schie­den.

Für die Wirt­schaft sind ge­re­gel­te Be­zie­hun­gen und Rechts­si­cher­heit im Ver­hält­nis mit der EU von es­sen­zi­el­ler Be­deu­tung. eco­no­mie­su­is­se un­ter­stützt des­halb den Pa­ket­an­satz des Bun­des­rats zur Sta­bi­li­sie­rung und Wei­ter­ent­wick­lung des bi­la­te­ra­len Wegs. Bei den seit April 2022 lau­fen­den Son­die­run­gen konn­ten in­zwi­schen ge­nü­gend Fort­schrit­te er­zielt wer­den, damit Ver­hand­lun­gen auf­ge­nom­men wer­den kön­nen. eco­no­mie­su­is­se be­grüsst, dass der Bun­des­rat nun einen ver­bind­li­chen Zeit­plan für die Er­ar­bei­tung des Ver­hand­lungs­man­dats kom­mu­ni­ziert hat und vor Ende des Jah­res über die An­nah­me des Man­dats ent­schei­den wird. Die Wirt­schaft un­ter­stützt dabei den Bun­des­rat wei­ter­hin in sei­nem Be­stre­ben, mit den «Bi­la­te­ra­len III» das Er­folgs­mo­dell des bi­la­te­ra­len Wegs zu si­chern und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.