Infrastrukturen 11.10.2023 Der Ausbau unseres Nationalstrassennetzes ist unverzichtbar. Lukas Federer Stv. Bereichsleiter Energie, Infrastruktur & Umwelt
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 12.07.2023 Stellungnahme Aufhebung der Befreiung der Elektroautomobile von der Automobilsteuer Ohne einschneidende Massnahmen droht dem Bundeshaushalt ab 2024 ein strukturelles Defizit. economiesuisse unterstützt daher die Aufhebung…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 10.07.2023 Verordnung über die Koordination des Verkehrs zur Bewältigung von Ausnahmesituationen (VKOVA): Stellungnahme economiesuisse Die Pandemie und die Energiekrise haben gezeigt, dass die Schweiz in ihre Resilienz investieren muss. Vor diesem Hintergrund unterstützen…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 23.03.2023 Umsetzung der Motion 20.4339 UREK-N («Übermässigen Motorenlärm wirksam reduzieren»): Stellungnahme economiesuisse economiesuisse unterstützt die Position unseres direkt betroffenen Mitglieds VFAS und lehnt die Vernehmlassungsvorlage ab. Wir unterstützen…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 20.10.2022 Fahrzeugvorschriften – Teilrevision von vier Verordnungen des Strassenverkehrsrechts: Stellungnahme economiesuisse economiesuisse begrüsst die weitere Harmonisierung des Schweizer Strassenverkehrsrechts mit den rechtlichen Entwicklungen im Ausland. Dies…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 30.09.2022 Bundesbeschluss über einen Zusatzkredit für die Finanzierung von Vorhaben zur Erneuerung der strassenseitigen Autoverlade-Infrastruktur: Stellungnahme economiesuisse economiesuisse befürwortet die Investitionen in den alpenquerenden Autoverlad aufgrund seiner regionalen Erschliessungsfunktion. Ebenso…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 13.09.2022 Stellungnahme zum Bundesbeschluss über die Verpflichtungskredite ab 2024 für Beiträge an Massnahmen im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr Der Bundesrat will für die vierte Generation der Agglomerationsprogramme von 2024 bis 2028 rund 1.3 Milliarden Franken aufwenden…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 31.05.2022 Bundesgesetz über den internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Strasse: Stellungnahme economiesuisse Gute Rahmenbedingungen im internationalen Personen- und Güterverkehr sind für die exportlastige Schweizer Wirtschaft entscheidend. Deshalb…
Vernehmlassungsantwort 03.05.2022 Bundesgesetz über die Mobilitätsdateninfrastruktur: Stellungnahme economiesuisse Der Bundesrat will eine neutrale Mobilitätsdateninfrastruktur schaffen. economiesuisse begrüsst diese Grundabsicht, sieht jedoch auch…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 29.04.2022 Stellungnahme economiesuisse: Zahlungsrahmen Nationalstrassen 2024-2027 Die Nationalstrassen sind das unbestrittene Rückgrat unseres Verkehrssystems. Sie bewältigen einen Grossteil des Strassenverkehrs, der…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 22.02.2022 Stellungnahme zur Teilrevision der Signalisationsverordnung Mit den vorgeschlagenen Änderungen sollen die Hürden für die Einführung von Tempo 30 sinken, auch auf sogenannten verkehrsorientierten…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 19.11.2021 Änderung des Schwerverkehrsabgabegesetzes und der Schwerverkehrsabgabeverordnung economiesuisse begrüsst die technische Modernisierung der LSVA grundsätzlich, verbindet damit aber die Erwartung einer…