Bildung Vernehmlassungsantwort 23.10.2006 Forschung und Forschungsqualität an Fachhochschulen: eine ökonomische Frage Forschung und Forschungsqualität an Fachhochschulen: eine ökonomische Frage
Bildung Medienmitteilungen bis 2015 21.05.2006 Abstimmung Bildungsverfassung - Ein kluger Entscheid economiesuisse begrüsst den deutlichen Ausgang der Abstimmung zur Bildungsverfassung. Das Ja zu den Verfassungsänderungen stärkt die…
Bildung Vernehmlassungsantwort 20.02.2006 Neue Bildungsverfassung - Gut für den Denkplatz Schweiz Am 21. Mai 2006 stimmen die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die neue Bildungsverfassung ab. Die Vorlage hat zum Ziel, einen…
Bildung Vernehmlassungsantwort 05.07.2005 Änderung des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (BGFA) Die Anpassung des BGFA an das „Bologna“-Modell wird begrüsst. Die vorgeschlagene Voraussetzung eines „Master“ für den Eintrag ins…
Bildung Positionspapier 29.04.2004 Akkreditierung u. Qualitätssicherung aus Sicht der Wirtschaft Frühjahrestagung der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) vom 29. April 2004, Bern (Gurten)
Bildung Positionspapier 20.01.2004 Bildung als Standortfaktor Medienveranstaltung von Arbeitskreis Kapital und Wirtschaft (akw.), Avenir Suisse und economiesuisse vom 20. Januar 2004 in Bern
Bildung Positionspapier 29.04.2003 Bildung, Forschung und Technologie (BFT) - Bausteine für die Zukunftssicherung Jahresmedienkonferenz
Bildung Positionspapier 29.04.2003 Bildung, Forschung und Technologie (BFT) - Bausteine für die Zukunftssicherung Jahresmedienkonferenz