Vernehmlassungsantwort

Neue Bil­dungs­ver­fas­sung - Gut für den Denk­platz Schweiz

Am 21. Mai 2006 stim­men die Schwei­zer Stimm­bür­ge­rin­nen und Stimm­bür­ger über die neue Bil­dungs­ver­fas­sung ab. Die Vor­la­ge hat zum Ziel, einen flä­chen­de­cken­den, ko­hä­ren­ten und qua­li­ta­tiv hoch ste­hen­den Bil­dungs­raum zu schaf­fen. Dazu wer­den die Kan­to­ne zur Zu­sam­men­ar­beit und Ko­or­di­na­ti­on ver­pflich­tet. Ei­ni­gen sich die Kan­to­ne nicht, darf der Bund die Eck­pfei­ler des schwei­ze­ri­schen Bil­dungs­sys­tems re­geln. Bund und Kan­to­ne tra­gen ge­mein­sam die Ver­ant­wor­tung für die Steue­rung des Hoch­schul­sys­tems. Sie er­hal­ten Kom­pe­ten­zen zur Re­ge­lung der Stu­di­en­stu­fen, der Qua­li­täts­si­che­rung, der stra­te­gi­schen Pla­nung und der Fi­nan­zie­rungs­grund­sät­ze.