easygov

Wei­te­rer Aus­bau des On­line-Schal­ters für Un­ter­neh­men

Seit mehr als fünf Jah­ren gibt es den On­line-Schal­ter Ea­sy­Gov.swiss mit dem Ziel, den ad­mi­nis­tra­ti­ven Auf­wand für Un­ter­neh­men zu ver­rin­gern. KMU und Pri­va­te spa­ren durch die Platt­form bei Be­hör­den­kon­tak­ten Zeit und Geld. Mit dem neu­es­ten Up­date ist die «MWST-Ab­rech­nung easy» der Eid­ge­nös­si­schen Steu­er­ver­wal­tung nun auch di­rekt über Ea­sy­Gov zu­gäng­lich.

Die Platt­form Ea­sy­Gov.swiss ist seit 2017 Teil der Di­gi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie des Staats­se­kre­ta­ri­ats für Wirt­schaft. Sie ver­ein­facht den Pro­zess mit un­ter­schied­li­chen For­mu­la­ren und Sys­te­men und ver­eint zahl­rei­che Be­hör­den­dienst­leis­tun­gen auf einer zen­tra­len Platt­form. Das re­du­ziert die ad­mi­nis­tra­ti­ven Auf­wän­de und hilft den Un­ter­neh­men, sich stär­ker auf das Kern­ge­schäft zu fo­kus­sie­ren. Dar­über hin­aus trägt sie dazu bei, dass die Di­gi­ta­li­sie­rungs­pro­zes­se beim Bund be­schleu­nigt wer­den.

Ein­fa­che MWST-Ab­rech­nung

Mit dem Up­date von Ea­sy­Gov kön­nen re­gis­trier­te User nun auch di­rekt auf «MWST-Ab­rech­nung easy» zu­grei­fen. Die On­line-Dienst­leis­tung «MWST-Ab­rech­nung easy» der Eid­ge­nös­si­schen Steu­er­ver­wal­tung er­setzt das klas­si­sche Pa­pier­for­mu­lar und re­du­ziert den De­kla­ra­ti­ons­pro­zess auf das We­sent­li­che. Zudem kön­nen Steu­er­ver­tre­ter die Mög­lich­keit der De­kla­ra­ti­ons­frei­ga­be durch ihre Kun­din­nen und Kun­den in An­spruch neh­men, was einem Be­dürf­nis der Treu­hand- und Steu­er­be­ra­tungs­bran­che ent­spricht.

Schritt­wei­ser Aus­bau von aus­län­der­recht­li­chen Mel­dun­gen und Be­wil­li­gun­gen

Ea­sy­Gov un­ter­stützt die Un­ter­neh­men neu beim Er­stel­len von Mel­dun­gen für aus­län­di­sche Ar­beit­neh­men­de und lei­tet die Un­ter­la­gen der ver­ant­wort­li­chen Be­hör­de wei­ter. Der Kan­ton Thur­gau stellt im Rah­men eines Pi­lot­pro­jekts als ers­ter Kan­ton Ge­su­che um Ar­beits­be­wil­li­gun­gen für nicht EU-/EFTA-An­ge­hö­ri­ge auf Ea­sy­Gov be­reit. Die neue Be­hör­den­leis­tung rich­tet sich an KMU und kan­to­na­le Be­hör­den. In den nächs­ten Jah­ren sind wei­te­re Etap­pen für ver­schie­de­ne Ka­te­go­ri­en von Ar­beits­be­wil­li­gun­gen ge­plant. Das Ziel be­steht darin, den Melde- und Be­wil­li­gungs­pro­zess in allen 26 Kan­to­nen zu er­leich­tern.