Kli­ma­schutz und Ver­sor­gungs­si­cher­heit sind keine Wi­der­sprü­che

Das Ziel ist klar vor Augen: Wir wol­len bis 2050 kli­ma­neu­tral sein und dabei das Er­folgs­mo­dell Schweiz stär­ken. Dafür müs­sen wir un­se­re Pro­duk­ti­on von sau­be­rem Strom ver­dop­peln. Kli­ma­schutz und Ver­sor­gungs­si­cher­heit ste­hen dabei nicht im Wi­der­spruch, im Ge­gen­teil. Die Wirt­schaft un­ter­stützt daher das am 18. Juni zur Ab­stim­mung ste­hen­de Kli­ma­schutz­ge­setz.

Die Auf­ga­ben­stel­lung für die nächs­ten Jahr­zehn­te liegt auf der Hand: Wir wol­len die Kli­ma­neu­tra­li­tät bis 2050 er­rei­chen und dabei das Er­folgs­mo­dell Schweiz stär­ken. Um diese Ziele zu er­rei­chen und un­se­ren Wohl­stand zu si­chern, gilt es die Ver­sor­gungs­si­cher­heit mit emis­si­ons­ar­mer En­er­gie zu ge­währ­leis­ten. Das ge­lingt uns nur, wenn wir alle ver­füg­ba­ren kli­ma­neu­tra­len Strom­quel­len kon­se­quent nut­zen – und nicht ge­gen­ein­an­der aus­spie­len. Wir brau­chen Was­ser-, Solar-, Wind- und Kern­ener­gie. Neue Tech­no­lo­gi­en wer­den da­zu­kom­men. Ent­schei­dend ist, dass wir auf ideo­lo­gi­sche Gra­ben­kämp­fe ver­zich­ten und ge­mein­sam an einem Strick zie­hen.

Ak­tu­ell er­le­ben wir im Zu­sam­men­hang mit dem Kli­ma­schutz­ge­setz, das am 18. Juni zur Ab­stim­mung kommt, eine harte Aus­ein­an­der­set­zung. Beim Kli­ma­schutz­ge­setz geht es um die Frage, ob die Netto-Null-Ziel­set­zung be­stä­tigt wer­den soll oder nicht. eco­no­mie­su­is­se steht klar hin­ter dem Netto-Null-Ziel. Die­ses stellt auch keine Ge­fähr­dung der Ver­sor­gungs­si­cher­heit dar, wenn wir alle kli­ma­neu­tra­len Strom­quel­len nut­zen und for­cie­ren. Und dafür set­zen wir uns ein. Die SVP ver­sucht diese Ge­fähr­dung je­doch her­auf­zu­be­schwö­ren und greift dabei in ihrer Kam­pa­gne auch zu un­lau­te­ren und in­ak­zep­ta­blen Mit­teln. So fin­det sich im SVP-Ex­tra­blatt doch tat­säch­lich eine Aus­sa­ge, die ich im Zu­sam­men­hang mit der En­er­gie­stra­te­gie 2050 ge­macht hatte und die kei­nen Bezug zum Kli­ma­schutz­ge­setz hatte. Das Zitat wird völ­lig aus dem Kon­text ge­ris­sen. Den Le­se­rin­nen und Le­sern wird der ir­re­füh­ren­de Ein­druck ver­mit­telt, ich und eco­no­mie­su­is­se seien gegen das Kli­ma­schutz­ge­setz. Das ist un­lau­ter und zeugt von wenig Re­spekt ge­gen­über den Stimm­be­rech­tig­ten. Denn das Ge­gen­teil ist rich­tig, und das weiss auch die SVP.

Kli­ma­schutz und Ver­sor­gungs­si­cher­heit sind keine Wi­der­sprü­che. Darum sagen ich und der Dach­ver­band der Schwei­zer Wirt­schaft klar Ja zur Klima-Vor­la­ge vom 18. Juni.