Alison Martin, CEO EMEA and Bank Distribution, Zurich Insurance Group

Bri­tisch-schwei­ze­ri­sche Be­zie­hun­gen: auf dem rich­ti­gen Kanal

Am zwei­ten Tref­fen des Han­dels- und In­ves­ti­ti­ons­rats zwi­schen der Schweiz und dem Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reich vom 15. März sind die Ge­sprä­che über wich­ti­ge Zu­kunfts­he­men im bi­la­te­ra­len Ver­hält­nis ver­tieft wor­den. Nebst Han­dels- und In­ves­ti­ti­ons­fra­gen hat der Rat auch Ko­ope­ra­ti­ons­po­ten­zia­le im In­no­va­ti­ons­be­reich the­ma­ti­siert.

Es waren spe­zi­el­le Vor­zei­chen, unter denen sich die jün­ge­ren bi­la­te­ra­len Be­zie­hun­gen zwi­schen der Schweiz und dem Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reich ent­wi­ckeln muss­ten. «Muss­ten», denn der Brex­it hat die ver­trag­li­che Basis im Ver­hält­nis CH-UK ge­hö­rig durch­ge­schüt­telt. Von den an­fäng­li­chen Un­si­cher­hei­ten ist heute je­doch nichts mehr zu spü­ren, im Ge­gen­teil: Mit kaum einem an­de­ren Part­ner­land un­ter­hal­ten die bei­den Sei­ten der­zeit ähn­lich dy­na­mi­sche Wirt­schafts­be­zie­hun­gen.

Wirt­schaft und Ver­wal­tung den­ken Be­zie­hun­gen wei­ter

Davon legte auch die 2. Sit­zung des bi­la­te­ra­len Han­dels- und In­ves­ti­ti­ons­rats ein star­kes Zeug­nis ab. Unter der Lei­tung der bei­den Wirt­schafts­dach­ver­bän­de eco­no­mie­su­is­se und Con­fe­de­ra­ti­on of Bri­tish In­dus­try (CBI) tra­fen sich am 15. März rund 40 rang­ho­he Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus Wirt­schaft und Ver­wal­tung bei­der Län­der in Zü­rich. Dis­ku­tiert wur­den ak­tu­el­le und künf­ti­ge Stoss­rich­tun­gen im bi­la­te­ra­len Güter- und Dienst­leis­tungs­han­del wie auch in Mo­bi­li­täts­fra­gen. Dazu zähl­ten etwa die Ver­hand­lun­gen über ein um­fas­sen­des Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ab­kom­men und ein mo­der­ni­sier­tes Frei­han­dels­ab­kom­men, wie auch eine Er­wei­te­rung der ge­gen­sei­ti­gen An­er­ken­nung von Be­rufs­qua­li­fi­ka­tio­nen. Zudem konn­ten be­ste­hen­de Hür­den für Un­ter­neh­men im bi­la­te­ra­len Güter- und Dienst­leis­tungs­han­del ge­gen­über den Be­hör­den adres­siert wer­den. Diese be­tref­fen etwa Ur­sprungs­re­geln oder na­tio­na­le Re­gu­lie­run­gen im Be­reich In­dus­trie­gü­ter.

Happy faces
Glück­li­che Ge­sich­ter
Schwei­ze­ri­sche und bri­ti­sche Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Po­li­tik

eco­no­mie­su­is­se-Prä­si­dent Chris­toph Mäder rief am Tref­fen des Rats je­doch auch in Er­in­ne­rung: «Wir brau­chen nicht nur neue Han­dels­ver­trä­ge, son­dern auch neue Ideen. Als zwei der in­no­va­tivs­ten Län­der der Welt soll­ten wir des­halb rich­ti­ger­wei­se auch die Mög­lich­kei­ten zur Stär­kung un­se­rer ge­mein­sa­men In­no­va­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten aus­lo­ten». Im Rah­men von drei bi­la­te­ra­len In­no­va­tions-Work­shops im Vor­feld des Tref­fens iden­ti­fi­zier­ten schwei­ze­ri­sche und bri­ti­sche Ver­bands- und Un­ter­neh­mens­ver­tre­tun­gen zudem wich­ti­ge Ko­ope­ra­ti­ons­po­ten­zia­le im Be­reich der For­schung, im Fi­nanz­be­reich und beim Schutz Geis­ti­gen Ei­gen­tums.

 

Council Chairmen and Honorary Councellors
Vor­stands­vor­sit­zen­de und Eh­ren­rats­vor­sit­zen­de
Chris­toph Mäder, Prä­si­dent eco­no­mie­su­is­se
H.E. James Squi­re, Bri­ti­scher Bot­schaf­ter in der Schweiz und Liech­ten­stein
Brian McBri­de, Prä­si­dent Ver­band der bri­ti­schen In­dus­trie
H.E. Mar­kus Leit­ner, Schwei­zer Bot­schaf­ter im Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reich 

 

Im­pul­se in schwie­ri­gem Wett­be­werbs­um­feld

Die Schweiz und das Ver­ei­nig­te Kö­nig­reich haben ihre bi­la­te­ra­len Be­zie­hun­gen kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ent­wi­ckelt. Aber der­zeit sind die Un­ter­neh­men in bei­den Län­dern mehr denn je ge­for­dert, sich in einem immer an­spruchs­vol­le­ren, geo­po­li­tisch an­ge­spann­ten Wett­be­werbs­um­feld best­mög­lich zu po­si­tio­nie­ren. Umso wich­ti­ger ist auch künf­tig der enge Aus­tausch zwi­schen Wirt­schaft und Po­li­tik bei­der Län­der. Dabei ver­mag der Han­dels- und In­ves­ti­ti­ons­rat wich­ti­ge Im­pul­se zu geben.

 

Innovation Workshop on Intellectual Property
In­no­va­ti­ons­work­shop über geis­ti­ges Ei­gen­tum
Mat­thi­as Schae­li, Lei­ter der Ab­tei­lung In­ter­na­tio­na­le Han­dels­be­zie­hun­gen, Eid­ge­nös­si­sches In­sti­tut für Geis­ti­ges Ei­gen­tum
Ste­phan Mu­mentha­ler, Di­rek­tor, sci­en­ce­in­dus­tries
Ben Lucas, Ma­na­ging Di­rec­tor, MSD
Luke Jess­op, Stell­ver­tre­ten­der Di­rek­tor für Geis­ti­ges Ei­gen­tum und Be­schaf­fung, bri­ti­sches Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Han­del