Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zur Ver­nehm­las­sung zur Ge­neh­mi­gung und Um­set­zung des No­ten­aus­tau­sches zwi­schen der Schweiz und der EU be­tref­fend die Über­nah­me der Richt­li­nie (EU) 2017/853 zur Än­de­rung der EU-Waf­fen­richt­li­nie

eco­no­mie­su­is­se und seine Mit­glie­der sind mit dem Ent­scheid des Bun­des­rats vom 16. Juni 2017 ein­ver­stan­den und set­zen sich für die Über­nah­me der Än­de­rung der EU-Waf­fen­ge­setz­richt­li­nie ein. Die Än­de­rung des Waf­fen­rechts er­höht die Si­cher­heit in der Schweiz und ge­währ­leis­tet die Bei­be­hal­tung der Schen­gen-Mit­glied­schaft, aus der die Schweiz einen gros­sen wirt­schaft­li­chen Nut­zen zieht. Weil es im Schen­gen­raum keine sys­te­ma­ti­schen Grenz­kon­trol­len und ein­heit­li­che Vi­sums­be­stim­mun­gen gibt, pro­fi­tie­ren die Luft­fahrt und ins­be­son­de­re der Tou­ris­mus.