Glo­ba­li­sie­rung

Ist die Glo­ba­li­sie­rung ein Pro­zess, den man mo­di­fi­zie­ren, an­hal­ten oder gar um­keh­ren kann? Er­zwingt der tech­ni­sche Fort­schritt letzt­end­lich immer seine öko­no­mi­sche Nut­zung mit allen ihren po­li­ti­schen, kul­tu­rel­len und ge­sell­schaft­li­chen Fol­gen? Pro­fes­sor Hen­ner Klei­ne­we­fers von der Uni­ver­si­tät Frei­burg gibt in die­ser Aus­ga­be einen wis­sen­schaft­li­chen Über­blick zum Thema Glo­ba­li­sie­rung. Der Be­griff der Glo­ba­li­sie­rung wird ge­klärt, die his­to­risch wirk­sa­men Pro­zes­se wer­den auf­ge­zeigt und die Aus­wir­kun­gen der Glo­ba­li­sie­rung auf Wirt­schaft, Po­li­tik, Recht, Kul­tur, Ge­sell­schaft und auf das In­di­vi­du­um wer­den dis­ku­tiert.