US-Straf­zöl­le: let the Facts talk

Fakt ist: US-Prä­si­dent Trump hat ges­tern hap­pi­ge Straf­zöl­le auf Stahl und Alu­mi­ni­um be­schlos­sen. Fakt ist auch, dass diese Mass­nah­me per 23. März die­ses Jah­res in Kraft ge­setzt wird. Und: Das ist eine pro­tek­tio­nis­ti­sche Mass­nah­me. Al­ler­dings: Es gibt Aus­nah­men für ein­zel­ne Län­der. Of­fi­zi­ell gilt das be­reits jetzt schon für Ka­na­da und Me­xi­ko. Die EU hat eben­falls so­fort einen sol­chen Son­der­sta­tus be­an­tragt.

Schau­en wir uns die Stahl­im­por­te der USA ge­nau­er an. Die USA im­por­tier­ten 2017 Stahl im Ge­samt­wert von 29 Mil­li­ar­den US-Dol­lar. Davon stam­men aus Ka­na­da und Me­xi­ko Im­por­te für 7,6 Mil­li­ar­den Dol­lar, aus der EU für rund 5,2 Mil­li­ar­den, von Al­li­ier­ten wie Süd­ko­rea für 2,8 Mil­li­ar­den und Japan für 1,7 Mil­li­ar­den. Ins­ge­samt also Im­por­te im Wert von 17,3 Mil­li­ar­den Dol­lar, die mit einer Aus­nah­me von den US-Straf­zöl­len rech­nen kön­nen. Das sind rund 60 Pro­zent.

Was be­deu­tet das für die Schweiz? Die Schweiz selbst ist ge­samt­wirt­schaft­lich von den US-Straf­zöl­len nur schwach be­trof­fen. Die po­ten­zi­ell be­trof­fe­nen Stahl- und Alu­mi­ni­um­ex­por­te be­lie­fen sich 2017 auf 87 Mil­lio­nen Fran­ken, Aus­nah­men sind hier eben­falls an­zu­stre­ben.
 

Zoll in den USA (Symbolbild)

Gra­vie­ren­der wäre eine Es­ka­la­ti­on von pro­tek­tio­nis­ti­schen Ge­gen­mass­nah­men.

Gra­vie­ren­der wäre eine Es­ka­la­ti­on von pro­tek­tio­nis­ti­schen Ge­gen­mass­nah­men. Doch da­nach sieht es im Mo­ment nicht aus. Das liegt an den er­wähn­ten Aus­nah­men. Je brei­ter diese an­ge­wen­det wer­den, desto ge­rin­ger ist die Wahr­schein­lich­keit von han­dels­po­li­ti­schen Ge­gen­mass­nah­men. Das ist sehr wich­tig. Es braucht in den kom­men­den Tagen be­son­ne­ne Wirt­schafts­di­plo­ma­tie, denn eine Es­ka­la­ti­on wäre schlecht für die Welt­wirt­schaft und für die Ex­port­na­ti­on Schweiz.

Also alles nur ein Bluff? Kaum. Das Ziel der USA ist die Be­sei­ti­gung von schäd­li­chem Dum­ping. Und mit der an­ge­kün­dig­ten Ein­füh­rung von Straf­zöl­len hat die USA – welt­weit gröss­ter Stahl­im­por­teur – seit ges­tern ein star­kes Ver­hand­lungs­pfand.