In­no­va­ti­on als Trei­ber der Wirt­schaft

Am 24. April 2013 luden die Schwei­zer Mis­si­on, Swiss­Core und eco­no­mie­su­is­se die eu­ro­päi­schen Ent­schei­dungs­trä­ger ein, über Wege für die best­mög­li­che In­no­va­ti­ons­för­de­rung zu dis­ku­tie­ren.

Die Eu­ro­päi­sche Union feilt seit ge­rau­mer Zeit an einer Stra­te­gie, um Eu­ro­pa wie­der auf den Weg des Wachs­tums zu­rück­zu­füh­ren. Eine Stei­ge­rung der eu­ro­päi­schen In­no­va­ti­ons­kraft wird dabei als ent­schei­den­der Fak­tor be­trach­tet. Die Schweiz, die seit meh­re­ren Jah­ren zu den in­no­va­tivs­ten Län­dern zählt, hat es in der Ver­gan­gen­heit immer wie­der ver­stan­den, ihre In­no­va­ti­ons­kraft in wirt­schaft­li­ches Wachs­tum um­zu­mün­zen. Das Schwei­zer Mo­dell der In­no­va­ti­ons­för­de­rung könn­te daher als Bei­spiel die­nen, damit auch im rest­li­chen Eu­ro­pa in Zu­kunft In­no­va­ti­on wie­der ver­mehrt zum wirt­schaft­li­chen Wachs­tum bei­trägt.

 

Mit dem Ziel, Mög­lich­kei­ten der In­no­va­ti­ons­för­de­rung mit eu­ro­päi­schen Ent­schei­dungs­trä­gern zu dis­ku­tie­ren, or­ga­ni­sier­te eco­no­mie­su­is­se zu­sam­men mit der Schwei­zer Mis­si­on und Swiss­Core, dem Ver­bin­dungs­bü­ro des Schwei­ze­ri­schen Na­tio­nal­fonds, eine Ver­an­stal­tung zur In­no­va­ti­ons­po­li­tik unter dem Titel «Un­vei­ling the In­no­va­ti­on Myth».

 

Bei die­ser Ge­le­gen­heit wurde eine von eco­no­mie­su­is­se er­ar­bei­te Stu­die zum Thema In­no­va­ti­on prä­sen­tiert, die sie­ben Fak­to­ren zur nach­hal­ti­gen In­no­va­ti­ons­för­de­rung iden­ti­fi­ziert. Die Stu­die kommt zum Schluss, dass neben In­ves­ti­tio­nen in Bil­dung und For­schung vor allem auch Wett­be­werb, ge­sell­schaft­li­che Of­fen­heit und eine in­ter­na­tio­na­le Ver­net­zung ent­schei­den­de Fak­to­ren für er­folg­rei­che In­no­va­ti­on sind.

 

Die­ser An­lass war auch der erste Auf­tritt von Ru­dolf Wehr­li in Brüs­sel in sei­ner Funk­ti­on als Prä­si­dent von eco­no­mie­su­is­se. Aus­ser­dem nah­men der Schwei­zer Bot­schaf­ter bei der Eu­ro­päi­schen Union, Ro­ber­to Bal­za­ret­ti, sowie der Prä­si­dent der Eid­ge­nös­si­schen Kom­mis­si­on für Tech­no­lo­gie und In­no­va­ti­on, Wal­ter Stein­lin, am An­lass teil. Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on war durch die Chef­be­ra­te­rin für Wis­sen­schafts­fra­gen des Prä­si­den­ten der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on, Anne Gl­over, ver­tre­ten und die eu­ro­päi­sche In­dus­trie durch Jan-Eric Sund­gren, per­sön­li­cher Be­ra­ter des CEO von Volvo und Prä­si­dent der Ar­beits­grup­pe für For­schung und tech­no­lo­gi­sche In­no­va­ti­on von BUSI­NES­S­EU­RO­PE.