Eine schö­ne re­gio­nal­po­li­ti­sche Be­sche­rung für die Bahn

Mit den tie­fen Tem­pe­ra­tu­ren und dem ers­ten Schnee­fall kam ges­tern auch der Sa­mich­laus auf Be­such in die Schweiz. Wäre er doch nur schon etwas frü­her ge­kom­men, dann hätte er dem Stän­de­rat vor sei­nen Be­ra­tun­gen zu Fi­nan­zie­rung und Aus­bau der Bahn­in­fra­struk­tur (FABI) noch­mals or­dent­lich ins fi­nanz­po­li­ti­sche Ge­wis­sen reden kön­nen. So aber konn­te die Klei­ne Kam­mer den Pro­jekt­ka­ta­log un­ge­stört er­wei­tern und die Kos­ten für den Steu­er­zah­ler fast ver­dop­peln: 6,4 an­statt ur­sprüng­lich 3,5 Mil­li­ar­den Fran­ken – eine schö­ne re­gio­nal­po­li­ti­sche Be­sche­rung!​

​​Dabei ist die gros­se Be­deu­tung einer guten Ver­kehrs­in­fra­struk­tur für die Schweiz ei­gent­lich un­be­strit­ten. Dies las­sen wir uns denn auch ei­ni­ges kos­ten. Al­lein der Bahn­be­reich schlägt mit jähr­li­chen Zu­schüs­sen von 4,8 Mil­li­ar­den Fran­ken zu Buche. So fi­nan­ziert der Steu­er­zah­ler be­reits heute die Hälf­te jedes Zug­bil­letts. Nun soll er nach den Wün­schen des Stän­de­rats über die Er­hö­hung der Mehr­wert- und der Bun­des­steu­er gleich noch­mals zur Kasse ge­be­ten wer­den. Aber ist uns bei­spiels­wei­se die Ver­kür­zung der Fahr­zeit zwi­schen Chur und Zü­rich wirk­lich 500 Mil­lio­nen Fran­ken pro ge­won­ne­ne Mi­nu­te wert, was sogar ein ein­ge­fleisch­ter Bähn­ler wie Be­ne­dikt Wei­bel zu Recht an­pran­gert? 

Un­se­re Ver­kehrs­in­fra­struk­tu­ren brau­chen eine nach­hal­ti­ge und ord­nungs­po­li­tisch kor­rek­te Fi­nan­zie­rung, die auch die Fol­ge­kos­ten für Be­trieb und Un­ter­halt be­rück­sich­tigt. Pro­jek­te müs­sen an­hand volks- und be­triebs­wirt­schaft­li­cher Ren­ta­bi­li­täts­kri­te­ri­en ein­heit­lich be­ur­teilt und ent­spre­chend prio­ri­siert wer­den. Es bleibt zu hof­fen, dass der Na­tio­nal­rat die Wunsch­lis­te des Stän­de­rats einer kri­ti­schen Le­sung un­ter­zie­hen und für ein­mal die Rolle der «cham­bre de re­fle­xi­on» über­neh­men wird und eine klare Fo­kus­sie­rung er­wirkt.