Aktuell
Oktober 2008
Wirtschaft schlägt rasche und wirksame Massnahmen gegen angekündigte Strompreiserhöhungen vor
Wirtschaft schlägt rasche und wirksame Massnahmen gegen angekündigte Strompreiserhöhungen vor
Notwendige Massnahmen in einer ausserordentlichen Lage - Zum Massnahmenpaket des Bundes zur Stabilisierung des Finanzsystems
Führungswechsel bei AITI und economiesuisse Tessin
Halbherziger Entscheid - economiesuisse zu den MWST-Beschlüssen der WAK-N
Teilrevision des Luftfahrtgesetzes
Mehraufwand des Bundes ist vollständig zu kompensieren
Anpassung des Bundesbeschlusses über das Nationalstrassennetz
Revision des Bundesgesetzes über den unlauteren Wettbewerb (UWG)
September 2008
Meilenstein in den Wirtschaftsbeziehungen Schweiz – Japan
Die Schweiz und Japan haben sich grundsätzlich auf ein Abkommen über Freihandel und die wirtschaftliche Partnerschaft geeinigt…
Richtiges Signal – zu zögerliche Umsetzung: economiesuisse zu den Beschlüssen des Bundesrats zur Schuldenbremse
Sanierung SBB-Pensionskasse: Keine weiteren Steuergelder!
Revision Lugano-Übereinkommen - Vernehmlassungsantwort
Wirtschaft unterstützt HarmoS - Mehr Wettbewerb dank Transparenz und Vergleichbarkeit
Tag der Wirtschaft - Konkurrenzfähig dank Innovationen
Tag der Wirtschaft 2008 - Präsidialansprache Gerold Bührer
Tag der Wirtschaft 2008
Nein zur Senkung des Rentenalters
Fasmed ist 100. Verbandsmitglied
August 2008
Klares Nein zur Initiative „Für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten“
Botschaft des Bundesrates verdeutlicht die negativen Konsequenzen des Volksbegehrens.
Juli 2008
Negatives Signal für den internationalen Handel
WTO-Verhandlungen am Scheideweg
Regina Ammann wird neue Delegierte in Bern
Bevölkerung unterstützt wirksamere Schuldenbremse
Juni 2008