Publikationen
Sie wollen wissen, was economiesuisse in der Vernehmlassung zu den Vorhaben des Bundes sagt? Sie suchen eine Studie von economiesuisse oder ein Positionspapier? Bei folgenden Publikationen werden Sie fündig. Hier gelangen Sie zu allen dossierpolitik.
Filtern Sie nach Publikationsart und Thema.
Februar 2012
Die Ferieninitiative schadet den Schweizer Unternehmen
Die Ferieninitiative ist das falsche Rezept für den Standort Schweiz, denn bereits heute weist die Schweiz sehr hohe Arbeitskosten auf…
Gotthard: Studie belegt Vorteile durch private Finanzierung
Und sie verlagern doch – Schienengüterverkehr aus Sicht der Bahnkunden
Der Bundesrat zeichnet im Verlagerungsbericht das düstere Bild des Scheiterns des Verlagerungsziels und regt eine breite politische…
Wirtschaft lehnt Initiative der SVP geschlossen ab
Die heute eingereichte Volksinitiative «gegen Masseneinwanderung» löst keine Probleme, setzt aber die bewährten bilateralen Verträge mit…
Januar 2012
Nein zur Ferieninitiative und zu fixen Buchpreisen
economiesuisse hat zu den nationalen Abstimmungen vom 11. März 2012 die Parolen beschlossen. Der Wirtschaftsdachverband sagt Nein zur…
Gesundheitspolitik (Faktenblatt)
Mehr Gesundheit dank Transparenz und Wettbewerb.
WTO und Freihandelsabkommen (Faktenblatt)
Die Schweiz braucht besten Zugang zunm Weltmarkt.
Gentechnologie (Faktenblatt)
Neue Technologien nutzen - auch in der Landwirtschaft.
Klimapolitik (Faktenblatt)
Die Wirtschaft engagiert sich für aktiven Klimaschutz.
Wettbewerbspolitik (Faktenblatt)
Wettbewerb belebt die Schweizer Wirtschaft.
Innovation in der Schweiz (Faktenblatt)
Neuer Schub für die Innovationskraft der Schweiz.
Aktienrecht (Faktenblatt)
Die Initiative Minder schadet dem Wirtschaftsstandort.
Hochschulpolitik (Faktenblatt)
Hochschulen müssen sich dem Wettbewerb stellen.
Anhörung zu den Änderungen der Eigenmittelverordnung
Jahresmedienkonferenz 2012: Medienmitteilung
Die neue Legislatur und das neue Jahr sind geprägt von bedeutenden wirtschaftspolitischen Entscheidungen. Für economiesuisse stehen vor…
Infrastrukturen im Überblick (Faktenblatt)
Vorausschauen und Prioritäten setzen.
Schweiz - EU (Faktenblatt)
Der bilaterale Weg ist weiterhin die beste Option.
Verkehrsinfrastrukturen (Faktenblatt)
Verkehrsinfrastrukturen nachhaltig sichern.